Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenige Lebensdaten Meister Eckharts sind uns bis heute präzise bekannt. Und doch ergibt sich aus den Quellen ein hinreichend genaues Bild des Lesemeisters und Lebemeisters. Es ist das Bild eines Seelsorgers mit großer Gelehrtheit, messerscharfem Verstand und tiefer Frömmigkeit. Meister Eckhart war zudem ein bedeutender Kirchenpolitiker seiner Zeit, der viel auf (damals anstrengenden) Reisen ...

  2. Dazu existieren heute nur wenig äußere Daten, noch sind Bilder von ihm bekannt (das im Internet am weitesten verbreitete Bild, das angeblich Meister Eckhart in schwarzer Robe, Mütze und weißer Lilie haltend darstellt, ist in Wirklichkeit ein Gemälde von Giovanni Bellini, auf dem man Teodoro von Urbino sieht). Sein Leben lässt sich darum nur mit dürftigen Strichen zeichnen. Wenn man ...

  3. 26. Juni 2020 · Eröffnungsgottesdienst mit Hartmut Rosa. Die Dritten Meister Eckhart Tage Erfurt wurden am 26.06.2020, 17.30 Uhr, in der Predigerkirche mit einem gemeinsamen evangelisch-katholischen Gottesdienst eröffnet. Mit dabei waren Vertreter der Kirchenleitungen der evangelischen und der römisch-katholischen Kirche und Vertreter des Dominikaner-Ordens.

  4. Liebe Mitglieder der Meister Eckhart-Gesellschaft, . der Hauptanlass meines Schreibens an Sie als unsere Mitglieder der MEG ist ein sehr erfreulicher. 1. Der erste Band des "Jahrbuches der Meister Eckhart-Gesellschaft" ist erschienen. Er steht vor der Auslieferung. Er eröffnet unseren Mitgliedern, allen Eckhartinteressenten und dem Fachpublikum erstmals einen Blick auf die gegenwartigen ...

  5. Meister Eckhart. Name:Eckhart von Hochheim. Alias:Meister Eckhart. Geboren am:1260. SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09. Geburtsort:Hochheim. Verstorben am:30.04.1328. Todesort:Avignon. Der deutsche Philosoph und Professor für Theologie war einer der bedeutendsten Denker des Spätmittelalters, der das geistliche Leben stark beeinflusste.

  6. 6. März 2017 · Meister Eckhart und die Mystik des Westens 1986

    • 44 Min.
    • 24,7K
    • cordis ANIMA