Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Merian-Schule in Freiburg. In unmittelbarer Nähe zum Zentrum der Stadt Freiburg liegt die Merian-Schule, eine staatliche Schule des beruflichen Schulwesens. Nach Jahren des kontinuierlichen Wachstums umfasst sie - Stand 2020 - rund 1100 Schülerinnen und Schüler und über 100 Lehrkräfte. Von 2008 bis 2011 wurde die Merian-Schule ...

  2. Die Merian-Schule bietet drei Profile für berufliche Gymnasien an: 1. Biotechnologisches Gymnasium (BTG) Das Fach Biotechnologie vermittelt unter anderem Kenntnisse der Genetik, der Molekular- und Mikrobiologie sowie der Chemie und der Biochemie. Praktika in den modernen Laborräumen geben Einblicke in eine zeitgemäße Labortechnik.

  3. 8. Apr. 2024 · Der Aufnahmetag unserer neuen Schülerinnen und Schüler findet am Dienstag, den 23.07.2024 um 15.00 Uhr in der Aula (Erdgeschoss der Merian-Schule) statt. Der Aufnahmetag betrifft ausschließlich die Beruflichen Gymnasien (BTG, EG, SGGS) sowie die Berufskollegs der Hauswirtschaft, der Biotechnologie und der Sozialpädagogik (2BKEH I, 2BKH II, 2BKBT, 1BKSP, 2BFS).

  4. Bei Fragen zur Studien- und Berufswahl bitte über folgende E-Mail-Adresse Kontakt mit dem Team aufnehmen: berufsorientierung@merian-schule.de. Bitte beachten: Bei spezifischen Fragen wie etwa zu bestimmten Studienfächern, Hochschulen oder Zugangsvoraussetzungen einzelner Studiengänge, kann das Team keine Beratung anbieten.

  5. www.merian-schule.de › index › anreiseMerian-Schule, Freiburg

    Partner der Merian-Schule; Jahreskalender; Archiv; Links; Login WebUntis; Login Moodle; Login Nextcloud; Telefon 0761 -201-7217 oder -7781. Die Merian-Schule - mitten in Freiburg... Aktuelle Informationen zum Anmeldeverfahren für 2023/2024 . weiterlesen ...

  6. Frau Kühn. Tel.: 0761/201-7217. E-Mail: merian@freiburger-schulen.bwl.de. Ansprechpartnerin für die Schularten: Einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik (1BKSP) Zweijährige Fachschule für Sozialpädagogik (2BKSP) Direkteinstieg Kita (2BFSAID) Frau Kocher. Tel.: 0761/201-7009.

  7. fifty-fifty an der Merian-Schule Wie viel Müll produzieren wir? (Kurzfilm 3:57) Schon seit dem Schuljahr 2021/2022 nimmt die Merian-Schule am sogenannten fifty-fifty-Projekt 2.0 der Stadt Freiburg teil. Bereits 1997 als Baustein der Klimaschutzstrategie der Stadt Freiburg initiiert, zielt das Projekt darauf ab, dass Schulen achtsam mit ihren ...