Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. FOM. Die Hochschule besonderen Formats. Finde jetzt deinen passenden Studiengang.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studiengänge mit Numerus Clausus an der Uni Bremen. Auf dieser Seite findest du alle Studiengänge, die an der Universität Bremen zulassungsbeschränkt sind und deren Numerus Clausus erfasst ist. Zu jedem Studiengang findest du Angaben zu den im letzten Bewerbungsverfahren ermittelten Auswahlgrenzen, also den jeweiligen NC-Wert sowie die ...

  2. Universität Bremen Zentrale Studienberatung Postfach 33 04 40 28 334 Bremen 0 421 218 - 61 160 zsb @ uni-bremen.de www.zsb.uni-bremen.de Beratungszeiten (ohne Voranmeldung): Mo, Di & Do 9–12 Uhr Mi 14 –16 Uhr Zusätzliche Termine für Berufstätige und Auswärtige nach Vereinbarung

  3. www.uni-bremen.de › studium › orientieren-bewerbenMaster - Universität Bremen

    Fachliche Nähe des Bachelor-Studiengangs. Manche Masterstudiengänge sind interdisziplinär ausgerichtet und legen die fachliche Nähe des Bachelorstudiengangs zum angestrebten Masterstudium weit aus. Andere Masterstudiengänge zielen eher auf eine fachliche Vertiefung und erwarten daher eine enge fachliche Verknüpfung.

  4. Studiengangskoordination und Studienberatung. M.Sc.-Psych. Annika Meyer Grazer Str. 2, 28359 Bremen Raum B0190 Telefon: +49 421 218 61931 E-Mail: annika.meyer@uni-bremen.de.

  5. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. https://nc.uni-bremen.de. verwalten und bearbeiten. Nach Aufruf der Webadresse werden Sie auf einen sogenannten Discovery-Service des Deutschen Forschungsnetzes weitergeleitet. Bitte wählen Sie dort die Universität Bremen aus. Diese Funktionalität wird es zukünftig auch Kooperationspartner:innen an anderen Forschungsinstitutionen erlauben ...

  7. An der Uni Bremen kann man unter bestimmten Bedingungen eine Doppelqualifikation für das Lehramt Grundschule und das Lehramt Inklusive Pädagogik/Sonderpädagogik erwerben. Dafür wählt man - abweichend von den oben genannten Fächerkombinationen - das Studienfach "Inklusive Pädagogik" als weiteres großes Fach.