Yahoo Suche Web Suche

  1. basteln-de.buttinette.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Über 20.000 Artikel im Bastelshop. Alles zum Thema Basteln, Nähen und Handarbeiten. Stoffe für jeden Anlass: Finden Sie das Passende im buttinette-Shop!

    Vielseitige Stoffe - ab 2,50 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Dresden war »Romeo und Julia« erstmals 1955 zu erleben. 2022 kreiert nun der britische Choreograf und Associate Choreographer des Semperoper Ballett David Dawson mit »Romeo und Julia« sein viertes abendfüllendes Ballett. Dawsons Vision des Stückes ist eine Welt voller Gegensätze, in der sich mit den Mitteln des Tanzes zwischen Ordnung und Chaos, Zartheit und Stärke die Geschichte in ...

  2. Romeo und Julia Gnomeo - 20 cm große Frühlings-Valentinstags-Zwerge - weiße und rosa - Wichtelpärchen - Paar - Wichtelpaar - Stoff-Tomte- Nisse - (6 Tsd.) Sale-Preis 12,26 € 12,26 €

  3. Shakespeares StoffRomeo und Julia“ wurde unzählige Male gespielt, das Drama der beiden Familien und deren Sprösslinge ist vielleicht die bekannteste Liebesgeschichte der dramatischen Literatur. Welchen Schwerpunkt wollten Sie Ihrer Übersetzung m ...

  4. Romeo und Julia ist eine Tragödie von William Shakespeare. Das Werk schildert die Geschichte zweier junger Liebender, die verfeindeten Familien angehören und unter unglücklichen Umständen durch Selbstmord zu Tode kommen. Die Handlung des Stückes umfasst einen Zeitraum von fünf Tagen und spielt zur Sommerzeit in der norditalienischen Stadt Verona. Das Werk entstand vermutlich in den ...

  5. Die Oper I Capuleti e i Montecchi erzählt den Stoff ausgehend von italienischen Quellen mit einem frischen Blick: Sie konzentriert sich auf die letzten 24 Stunden im Leben von Romeo und Julia, die hier Giulietta heißt, und den engen Rahmen von Giuliettas Zuhause. Hier entfalten sich große Gefühle: Mit schneidend-süßen Arien und Gesangsnummern geht die Story mehr unter die Haut als jede ...

  6. William Shakespeares Tragödie »Romeo und Julia« hat seit ihrer Entstehung Ende des 16. Jahrhunderts nichts an Relevanz verloren und regte bereits viele Kunst- und Kulturschaffende zu intermedialen Adaptionen an. Zur in den 1930er Jahren komponierten Ballettmusik Sergej Prokofjews kreierte David Dawson, seit 2020 auch Associate Choreographer des Semperoper Ballett, nun eine neue ...

  7. 2. Die Entstehung des „Romeo und Julia" – Stoffs 2.1. Motive 2.2. Stoffe. 3. Von Italien nach England: Die Quellen zu „Romeo and Juliet“ 4. Schlüsselszenen im Vergleich 4.1. Die Ballszene 4.2. Die „Balkon/-Gartenszene“ 5. Fazit. Literaturverzeichnis Primärliteratur: Sekundärliteratur: