Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. RORORO-Taschenbücher(Erstausgaben und höhere Auflagen) Verlagsprospekt von 1953 mit Werkverzeichnis der ersten 84 Bände. Rowohlt Rotations Romane. rororo war die erste Taschenbuch-Reihe in Deutschland. Im Juni 1950 erschien im Rowohlt Verlag mit Hans Falladas «Kleiner Mann - was nun?» der Starttitel in ein neues Buchzeitalter.

  2. 50 Jahre rororo monographien. Große Namen, kluge Köpfe – Themen, die die Welt bewegen. 100. Geburtstag, 50. Todestag, Gedenkjahr, Literaturnobelpreise – Feste soll man feiern, wie sie fallen. 2008 durfte sich eine der traditionsreichsten Reihen auf dem deutschen Taschenbuchmarkt selbst feiern lassen: die rowohlts monographien, kurz ...

  3. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  4. Die "rororo"-Taschenbücher starten dann im Juni 1950 mit Hans Falladas "Kleiner Mann – was nun?". Seither sind nach Verlagsangaben rund 18.000 "rororo" -Bände erschienen, in einer ...

  5. Rororo (ロロロ) is a four-headed hydra and the pet of Zaryusu Shasha. Rororo is a four-headed hydra. The creature's body and heads resemble that of a snake with quadrupedalism. It has a mud-brown color that covers the top side of its body with a white colored lower body. Rororo is very loyal to Zaryusu and the Lizardmen as he considers them as his family, even willing to lay down his life ...

  6. Rowohlt Rotfuchs. Der Rowohlt Rotfuchs, oder auch rororo rotfuchs, ist das Maskottchen der rororo rotfuchs -Reihe des Rowohlt Verlages und Hauptfigur einer Comic -Reihe. 1972 wurde der Rowohlt Rotfuchs von Jan P. Schniebel geschaffen und wird bis heute von ihm gezeichnet. Der erste Comic war eine Variation der Geschichte Fuchs, du hast die Gans ...

  7. Rororo – der Name stand ursprünglich für "rowohlts rotations romane", gedruckt zunächst im Zeitungsformat in Erstauflage von 100.000 Exemplaren und verkauft zum Einzelpreis von 50 Pfennig ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach