Yahoo Suche Web Suche

  1. Alle Elektroartikel in Deutschlands Nr. 1 Preisvergleich. Leistungsstark & Zuverlässig. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. Dieses Buch ist jetzt in unserem Angebot. Entdecken Sie die größte Auswahl an Büchern, mehr als 21 Millionen Bücher bei Libristo.de.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. März 1994 · Kritik. Wie Steven Spielberg (Unheimliche Begegnung der dritten Art) sich nur die Finger an der filmischen Umsetzung der Judenverfolgung die Finger verbrennen konnte, so kann man sich auch als Rezensent des mit sieben Oscars prämierten Schindlers Liste augenscheinlich ebenfalls nur im Ton vergreifen, versucht man sich diesem gleichermaßen sensiblen wie komplexen Thema halbwegs nüchtern und ...

  2. 27. Jan. 2019 · Steven Spielbergs Holocaust-Film "Schindlers Liste" wird 25 Jahre alt. Seine Wiederaufführung ist ein Debattenbeitrag zur Erinnerungskultur.

  3. Schindlers Liste ist ein Film von Steven Spielberg mit Liam Neeson, Ben Kingsley. Synopsis: 1939: Mithilfe jüdischen Kapitals gelingt es dem cleveren Geschäftsmann Oskar Schindler (Liam Neeson ...

  4. Schindlers Liste Kritik Steven Spielberg verzichtet auf alle Mätzchen, die seine Filme bislang auszeichneten, und erreicht mit seiner neu gewonnenen Bescheidenheit eine ungeahnte Meisterschaft.

  5. Als Kritiker, dem Alain Resnais' „Nacht und Nebel“ über Jahrzehnte hinweg nicht aus dem Gedächtnis geht, muss man sich „Schindlers Liste“ mit Vorsicht und Geduld nähern; denn für eine wachsende Zahl von Generationen ist der Film einer der intensivsten Kontakte mit einem Thema, dessen fortwirkendes Leid auf der einen und dessen unverdrängbare Schuld auf der anderen Seite ...

  6. 3. März 2024 · Regulär startete "Schindlers Liste" vor 30 Jahren, am 3. März 1994, in den deutschen Kinos. Zuvor war der aufsehenerregende Film am 15. Dezember 1993 in US-Kinos angelaufen. Spielberg selbst ...

  7. 26. Jan. 2019 · Die Rezeption von "Schindlers Liste" war durchaus unterschiedlich bei Publikum und Kritik. Sechs Millionen deutsche Kinozuschauer sahen Spielbergs Auseinandersetzung mit dem Holocaust, die sich ...