Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Staaten Venezuelas. Venezuela ist in 23 Bundesstaaten (estados) sowie den Hauptstadtdistrikt Distrito Capital unterteilt. Des Weiteren gibt es noch die so genannten Dependencias Federales de Ultramar, welche aus einer Reihe von Venezuela abhängiger Inseln bestehen. Vor dem Bürgerkrieg (1859–1863) wurde Venezuela in Provinzen anstelle von ...

  2. Amazonas ist der flächenmäßig zweitgrößte Bundesstaat Venezuelas mit einem Anteil von rund 19,4 % an der Gesamtfläche des Landes. Die Hauptstadt dieses Bundesstaates ist Puerto Ayacucho. Bis 1928 war dies San Fernando de Atabapo. Obwohl der Staat nach dem Amazonas benannt ist, liegt der größte Teil jedoch im Gebiet des Orinoco .

  3. br.wikipedia.org › wiki › VenezuelaVenezuela - Wikipedia

    Venezuela zo ur vro e norzh Suamerika, etre Kolombia er c'hornôg, ha Guyana er reter; er su emañ Brazil har er norzh ar Mor Karib. Caracas eo ar gêr-benn. Tireoul ha gas a zo stank er vro. Ezel eo eus an ABU, an ABEP hag an ALBA. Astalet eo eus ar Mercosur . Istor. Trevadennet e voe gant Bro-Spagn adalek 1522.

  4. Venezuela vagy teljes nevén: Venezuelai Bolivári Köztársaság [2] ( spanyol: República Bolivariana de Venezuela) ország Dél-Amerika északi részén. Északról a Karib-tenger és az Atlanti-óceán, nyugatról Kolumbia, délről Brazília, északkeletről Trinidad és Tobago, keletről Guyana határolja.

  5. Der Distrito Capital ist der Hauptstadtdistrikt Venezuelas. Er hat eine Fläche von 433 km² und besteht nur aus dem Municipio Libertador. Dieser beinhaltet etwa ein Fünftel der Fläche bzw. ein Drittel der Einwohner der Hauptstadt Caracas. Als bundesunmittelbares Gebiet ist er der Sitz der Nationalversammlung und weiterer bundesstaatlicher ...

  6. Venezuela, dlhý tvar: Venezuelská bolívarovská republika, je federatívna republika na severe Južnej Ameriky. Hlavným mestom je Caracas . Venezuelu obmýva Karibské more a Atlantický oceán .

  7. Die Petróleos de Venezuela S.A. ( PDVSA, [peðeˈβesa]) ( zu deutsch: Petroleum von Venezuela) ist die größte Erdölgesellschaft Lateinamerikas und Venezuelas größter Exporteur. Sie wurde 1976 im Zuge der Verstaatlichung der Erdölindustrie des Landes gegründet und unter dem Kürzel Petroven bekannt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach