Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reichskanzler Adolf Hitler war eine Briefmarkendauerserie. Sie wurde von der Deutschen Reichspost ab dem 1. August 1941 zunächst mit Pfennigwerten herausgegeben und 1944 durch einen im aufwändigen Stichtiefdruckverfahren und mit der Inschrift „GROSSDEUTSCHES REICH“ ausgeführten 42-Pf.-Wert ergänzt. Bereits 1942 war bei zwei Werten (10 ...

  2. 7. März 2017 · Home Berlin AfD-Politiker: Björn Höcke bestreitet, dass Adolf Hitler „absolut böse“ war 07.03.2017 10:07 Uhr Berlin - Der thüringische AfD-Vorsitzende Björn Höcke hat nach seiner ...

  3. Franz Sales Schwarz (* 4. September 1849 in Lasberg, Oberösterreich; † 1. Mai 1912 in Linz, Oberösterreich) war ein österreichischer Priester und Religionslehrer. [1] Schwarz ist heute vor allem als Religionslehrer des jungen Adolf Hitler an der Linzer Oberrealschule in den Jahren 1901 bis 1904 bekannt.

  4. Das Adolf-Hitler-Geburtshaus ist ein denkmalgeschütztes biedermeierliches Bürgerhaus in der oberösterreichischen Stadt Braunau am Inn. Hier wurde Adolf Hitler geboren. Die Bausubstanz stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde als Braugasthaus mit Nebengebäuden und Mietwohnungen genutzt. Die Eltern Hitlers waren Wohnungsmieter.

  5. Mein Kampf ist eine politisch-ideologische Programmschrift Adolf Hitlers. Sie enthält seine stark stilisierte Autobiografie, die seinen Werdegang als Politiker und die Entwicklung seiner Weltanschauung schildert, ist aber in der Hauptsache eine wenig faktenbasierte Kampf- und Propagandaschrift, die dem Neuaufbau der NSDAP als zentral gelenkter ...

  6. 25. Feb. 2008 · Die Wiener Kunsthistorikerin Birgit Schwarz hat neue Erkenntnis über die Gemäldesammlung Adolf Hitlers gewonnen. Sie habe ein Foto-Verzeichnis seiner Gemälde in der Kongressbibliothek in ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Adolf_HitlerAdolf Hitler - Wikipedia

    Adolf Hitler. Adolf Hitler [a] (20 April 1889 – 30 April 1945) was an Austrian-born German politician who was the dictator of Nazi Germany from 1933 until his suicide in 1945. He rose to power as the leader of the Nazi Party, [c] becoming the chancellor in 1933 and then taking the title of Führer und Reichskanzler in 1934.