Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. THOMANERCHOR Leipzig Eine Einrichtung der Stadt Leipzig. Hillerstraße 8 D-04109 Leipzig Deutschland. E-Mail: info@thomanerchor.de Telefon +49 (0) 341 98442-0 Fax +49 (0) 341 98442-41. Kontakt und Konzertanfragen. Emanuel Scobel. Geschäftsführender Lei ...

  2. Der Thomanerchor ist ein weltweit bekannter Knabenchor aus Leipzig mit einer mehr als 800-jährigen Chortradition. Er wurde im Jahr 1212 zusammen mit der Thomasschule gegründet und zählt nach dem Aachener Domchor, den Regensburger Domspatzen und dem Stadtsingechor zu Halle zu den vier ältesten Knabenchören Deutschlands und Europas.

  3. Das Alumnat wurde in Analagie zur Thomasschule geschlossen. Wenige Tage nach Schließung fand die erste Begehung mit dem Gesundheitsamt der Stadt Leipzig statt, um Möglichkeiten einer Teilöffnung für die Abiturienten, die bereits wieder in die Schule gehen konnten, zu besprechen. In Kooperation mit den Experten verschiedener medizinischer Kliniken entwickelte der Thomanerchor schnell ein ...

  4. 25. März 2021 · Alumnat des Thomanerchors Leipzig Bauzeit 19. Jahrhundert, 1876 bis 1877 Baustil Historismus Bauherr Stadt Leipzig Baumeister/Architekt – Zustand Das Alumnat des Thomanerchors in Leipzig ist saniert. Heutige Nutzung Wohnen, Internat Zugang Das Alumnat des Thomanerchors in Leipzig kann nicht besichtigt werden. Beschreibung Typus/Grundriss

  5. Die Mitglieder des Chores, die Thomaner, leben, lernen und proben im Thomas-Alumnat. Ab der Gymnasialstufe besuchen sie die gegenüberliegende Thomasschule, ein Gymnasium der Stadt Leipzig. Die jüngsten Thomaner der 4. Klasse lernen in speziellen Klassen an der Anna-Magdalena-Bach-Schule (Grundschule der Stadt Leipzig) oder der Grundschule forum thomanum direkt auf dem Campus forum thomanum.

  6. 10. Jan. 2012 · Knapp ein Jahr nach dem Baustart im Februar 2011 ist heute das Richtfest für das Thomasalumnat gefeiert worden. Der Stadtrat hatte im August 2010 den Um- und Erweiterungsneubau des Thomasalumnats beschlossen eine Investition von rund 11,4 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für Dezember 2012 geplant. Danach erfolgt die Ausstattung des ...

  7. Alumnat. Der Wohn- und Lebensort des Thomanerchores ist das 1881 errichtete Alumnat in der Hillerstraße, welches anlässlich des 800-jährigen Jubiläums der THOMANA von der Stadt Leipzig grundlegend saniert wird und in unmittelbarer Nähe zur Thomasschule liegt.