Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Berbersprachen, auch Berberisch oder Berbisch ( ⵜⴰⵎⴰⵣⵉⵖⵜ Tamaziɣt ), sind ein Zweig der afroasiatischen Sprachen, die in einigen Teilen Nordafrikas von Berbern gesprochen werden. Der Sprachraum erstreckt sich in West-Ost-Richtung vom Atlantik bis nach Ägypten, in Nord-Süd-Richtung vom Mittelmeer bis nach Niger.

  2. en.wikipedia.org › wiki › MaghrebisMaghrebis - Wikipedia

    Maghrebis or Maghrebians ( Arabic: المغاربيون) are the inhabitants of the Maghreb region of North Africa. [13] It is a modern Arabic term meaning "Westerners", denoting their location in the western part of the Arab world. Maghrebis are predominantly of Arab and Berber origins.

  3. Berbers or Imazighen (singular Amazigh, plural Imazighen) are an ethnic group. They were the first people to live in the countries of Morocco, Algeria, Libya [1] and Tunisia in North Africa. [2] There are more than 100 different tribes/groups of the Amazigh people that live in different parts of North Africa. [1]

  4. Frauen der Berber gaben ihren Schmuck als sichtbares Element ihrer ethnischen Identität von Generation zu Generation weiter. Berberschmuck umfasst charakteristische dreieckige Fibeln, die ursprünglich paarweise als Schließen für Kleidungsstücke dienten. Daneben trugen die Frauen Halsketten, Armbänder, Ohrringe und ähnlichen Schmuck.

  5. Berber war das jüngste Kind musik- und kunstliebender Eltern. Er verlebte die erste Zeit seiner Kindheit in Weimar, wohin die Familie bald nach seiner Geburt übersiedelte. In Dresden, wohin seine Eltern erneut umgezogen waren, erhielt er seit seinem 7. Lebensjahr Geigenunterricht. Schon als Neunjähriger trat er 1880 als „Wunderkind ...

  6. The traditional Berber religion is the ancient and native set of beliefs and deities adhered to by the Berbers. Many ancient Berber beliefs were developed locally, whereas others were influenced over time through contact with others like ancient Egyptian religion, or borrowed during antiquity from the Punic religion, Judaism, Iberian mythology ...

  7. Berbermusik. Unter dem Begriff Berbermusik werden gemeinhin mehrere Musiktraditionen Nordafrikas – insbesondere des Maghreb – zusammengefasst, die im weitesten Sinne von Angehörigen der verschiedenen Berbervölker gespielt werden und durch ihre Beschränkung auf wenige Instrumente (Langhalslaute loutar, Rahmentrommel tar, Bechertrommel ...