Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai: Bernhard von Bülow wird als Sohn des früheren Staatssekretärs im Auswärtigen Amt, Bernhard von Bülow, und seiner Frau Luise Victorine (geb. Rücker) in Klein Flottbek (bei Altona) geboren. 1870/71. Nach dem Jurastudium in Lausanne, Berlin und Leipzig nimmt Bülow als Freiwilliger am Deutsch-Französischen Krieg teil.

  2. 5. Nov. 2010 · Die heißesten Monate des Jahres verbrachte Bernhard Fürst von Bülow am liebsten in der Villa Edda im mondänen Seebad Norderney - auch 1908 war das so, doch an Müßiggang war in diesem Sommer ...

  3. 30. Apr. 2024 · Bernhard, prince von Bülow (born May 3, 1849, Klein-Flottbek, near Altona, Germany—died October 28, 1929, Rome, Italy) was a German imperial chancellor and Prussian prime minister from October 17, 1900, to July 14, 1909; in cooperation with Emperor William II (Kaiser Wilhelm II), he pursued a policy of German aggrandizement in the years ...

  4. Bülow (Adelsgeschlecht) Bülow ['by:lo:] ist der Name eines deutschen Adelsgeschlechts. Die Herren, Freiherren und Grafen von Bülow zählen zum mecklenburgischen Uradel und konnten sich weit über ihre Stammheimat hinaus ausbreiten. Zahlreiche Zweige der Familie bestehen bis heute.

  5. Biographie. B. studierte in Berlin, Göttingen und Kiel. Er trat in dänischen Staatsdienst, war Legationsrat (1842) und Geschäftsträger in den Hansestädten (1847) und 1850 Bundestagsgesandter für Holstein und Lauenburg. 1862 wurde er Staatsminister in Mecklenburg-Strelitz, 1867 Bundesratsbevollmächtigter für beide Mecklenburg, 1873 ...

  6. Der Begriff Nibelungentreue wurde von Reichskanzler Bernhard Fürst von Bülow in seiner Rede im Reichstag am 29. März 1909 während der Bosnischen Annexionskrise erstmals gebraucht. Im Speziellen ist damit die unbedingte Bündnistreue des Deutschen Reichs zu Österreich-Ungarn angesichts der zunehmenden Isolierung der Mittelmächte gemeint, die vor allem ab 1904 durch die Entente cordiale ...

  7. Search for: 'Bernhard von Bülow' in Oxford Reference ». (1849–1920)German statesman. He served in the Franco–Prussian War and the German Foreign Service before becoming German Foreign Minister (1897–1900) and then Chancellor (1900–09) under William II. In domestic policies he was a cautious conservative, but in foreign affairs his ...