Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bettina Böhler hat mit Regisseuren wie Christian Petzold, Valeska Grisebach, Margarethe von Trotta und Christoph Schlingensief zusammengearbeitet. Sie war 20 Jahre lang Dozentin an der DFFB Berlin und ist Mitglied der Europäischen Filmakademie, der Akademie der Künste Berlin und der Academy of Motion Picture Arts and Science. 2007 wurde Bettina Böhler mit dem Bremer Filmpreis für ...

  2. Savina Petkova vom Online-Filmmagazin Cineuropa hebt in ihrer Kritik den Filmschnitt von Bettina Böhler hervor, deren Arbeit maßgeblich zum inneren Rhythmus des Films und zur Entstehung erzählerischer Überraschungen beitrage. Sie erschaffe aus Weitwinkel- und Totalaufnahmen eine visuelle Welt für die enge Beziehung zwischen July und September, wobei die perfekt abgestimmte Dauer jeder ...

  3. Bettina Böhlen Lehrperson Sport bettina.boehlen@bzu.ch. Berna Bohli Lehrperson Deutsch berna.bohli@bzu.ch. Valentin Böhm Abteilungsleiter Wirtschaft valentin.boehm@bzu.ch. Jennifer Bosshard Rechnungswesen jennifer.bosshard@bzu.ch. Daniel Bosshard Mitgl ...

  4. 25. Feb. 2020 · Bettina Böhler, die in der Filmszene als Schnittkünstlerin berühmt ist und neben vielen Filmen der Berliner Schule 1997 auch Schlingensiefs 120 Tage von Bottrop editiert hat, porträtiert ...

  5. Böhler began her professional journey at the age of nineteen as an assistant editor working with 35-mm film. [2] Working as an editor since 1985, Böhler has edited more than 90 feature films, documentaries, and television movies. Many of these films have received acclaim at international film festivals such as Cannes, Venice, and Berlin.

  6. 25. Aug. 2020 · Bettina Böhler: Es war der Stoff, der auf mich zukam. Ich bin jetzt seit 40 Jahren Editorin und schon manchmal gefragt worden, ob ich nicht auch mal Regie machen will. Da habe ich immer gesagt ...

  7. Der Dokumentarfilm von Bettina Böhler unternimmt als erster Film den Versuch, den Ausnahmekünstler Schlingensief in seiner ganzen Bandbreite zu dokumentieren.