Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Blomberg - Fritsch-Affäre, auch Blomberg - Fritsch-Krise genannt, war die Bezeichnung für zwei verwandte Skandale Anfang 1938, die zur Unterwerfung der Wehrmacht durch Diktator Adolf Hitler führten. Wie im Hossbacher Memorandum dokumentiert, war Hitler mit den beiden betroffenen hochrangigen Militärs Werner von Blomberg und Werner von ...

  2. Bereits 1937 äußert er, Hitler verfolge eindeutige Kriegspläne. Die Blomberg-Fritsch-Affäre, die es Hitler ermöglicht, den Oberbefehl über die Wehr­macht zu übernehmen, trägt zur Entschlossenheit Witzlebens bei, eine militärische Aktion gegen das NS-Regime zu wagen.

  3. Vereinzelte distanzierte Stimmen über "Auswüchse" und erste Verbrechen fanden nur ein geringes Echo. Während der "Blomberg-Fritsch-Affäre" 1938 zeichnete sich allerdings eine kritische Haltung mehrerer höherer Offiziere ab, welche die nationalsozialistischen Machenschaften gegenüber der bisherigen Wehrmacht- und Heeresführung ablehnten.

  4. 1. Sept. 1974 · Die Affäre Fritsch war geplatzt, noch ehe sie so recht begonnen hatte. Doch Göring ließ sich von seinem Kurs nicht mehr abbringen. Am Morgen des 25. Januar lag die für den Sturz Fritschs ...

  5. Im Zuge der Blomberg-Fritsch-Affäre wurde Fritsch der Homosexualität bezichtigt und von seinem Posten als Oberbefehlshaber des Heeres entfernt. Es kam zu einem Prozess, in dem Fritsch am 18. März 1938 wegen erwiesener Unschuld von den Anschuldigungen freigesprochen und rehabilitiert wurde. Die Gestapo war einer Aussage des Kleinkriminellen

  6. "Die mit Geheimnissen umrankte Blomberg-Fritsch-Affäre eignete sich hervorragend dazu, dem militärischen Widerstand gegen Hitler, der viel zu spät eingesetzt hatte und dann auch noch erfolglos geblieben war, eine lange Tradition zu geben und somit die unbestreitbare Schuld der Wehrmacht an der Niederlage und ihre Beteiligung an ungeheuerlichen Verbrechen erträglich zu machen und zu ...