Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die zentrale Serviceeinrichtung für Außenpolitik. Am 4. Januar 2021 hat das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (kurz: BfAA) seine Arbeit aufgenommen. Die neue Bundesoberbehörde mit Dienstsitz in Brandenburg an der Havel und weiteren Standorten in Bonn und Berlin ist das zweite Standbein des Auswärtigen Dienstes im Inland und ...

  2. Das BfAA wurde am 1. Januar 2021 mit dem Errichtungsgesetz als neue Service-Behörde für das Auswärtige Amt gegründet und übernimmt Aufgaben des Bundes auf dem Gebiet der Auswärtigen Angelegenheiten wahr. Das BfAA ist eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts mit Dienstsitz in Brandenburg an der Havel.

  3. Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (bzw. das Bundesverwaltungsamt) kann nur dann die Endbeglaubigung erteilen, wenn die Urkunde von der zuständigen Stelle vorbeglaubigt wurde. Weitere ...

  4. Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten. Adenauerallee 99-103, 53113 Bonn. oder Postfach 1148, 53001 Bonn. Tel.: 030-1847-300

  5. Kontakt zum. BfAA. Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten ( BfAA) steht Ihnen gern telefonisch oder über das Kontaktformular zu den, in der Auswahl aufgeführten, Themengebieten zur Verfügung. Wählen Sie im Kontaktformular das Thema aus, welches Ihr Anliegen betrifft. In der versendeten Autoantwort, die bei jeder Kontaktaufnahme mit ...

  6. Urkunden des Bundes. Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten. Referat Apostillen und Forderungsmanagement. Team Apostillen und Endbeglaubigungen. Kirchhofstraße 1-2. 14776 Brandenburg an der Havel. Ausnahme: Für Urkunden des Bundespatentgerichts und des Deutschen Patentamts wird die Apostille vom Präsidenten des Deutschen Patentamts erteilt.

  7. Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten Referat Apostillen und Forderungsmanagement Kirchhofstraße 1-2 14776 Brandenburg an der Havel. Welche Urkunden werden von der Bezirksregierung fürs Ausland beglaubigt. Die Bezirksregierung Münster beglaubigt a ...