Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Stadt der Schulen" und "Stadt des Sports" wird Neuwied auch genannt. Über 30 Schulen weist die Stadt auf, darunter nicht nur Grund-, Haupt- und Realschulen, Regionale Schulen, Duale Oberschulen und Gymnasien, sondern auch Berufsfachschulen, Wirtschaftsgymnasium, Förderschulen für Körperbehinderte, Lernbehinderte, Hörgeschädigte, Blinde- und Sehbehinderte, Deutschlands einzige ...

  2. Neuwied ist auch Standort der einzigen Bundesfachschule des Lebensmitteleinzelhandels. Der Bildungsstandort Neuwied garantiert so ständig qualifizierten und motivierten Nachwuchs für expandierende Unternehmen aus allen Branchen. Aber auch im Bereich der Förderschulen hat sich Neuwied einen Namen gemacht.

  3. BUNDESFACHSCHULE DES LEBENSMITTELHANDELS. food akademie Neuwied GmbH Friedrichstraße 36 56564 Neuwied Telefon: 02631 - 830-3 Telefax: 02631 - 830-500 E-Mail: info@food-akademie.de Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie ...

  4. Verantwortlich im Sinne des DSGVO ist Ge-schäftsführer Jörg Müller in Vertretung Thorsten Fuchs, Schulleiter, Friedrichstraße 36, 56564 Neuwied, Tel: 02631 - 830 3. Da-tenschutzbeauftragter ist die Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Herr Nils Gustke, Pestalozzistraße 27, 34119 Kassel, Tel: 0561 - 78968 93.

  5. Unser Leitbild, unsere Mission. Seit 1936 steht die Bundesfachschule des Lebensmittelhandels in Neuwied für Fort- und Weiterbildung im Lebensmittelhandel. "Aus der Praxis für die Praxis" - dieser Leitsatz prägt unseren Unterricht seit 87 Jahren. Wir qualifizieren Mitarbeiter, Führungskräfte und Kaufleute für die Lebensmittelwirtschaft.

  6. BUNDESFACHSCHULE DES LEBENSMITTELHANDELS. food akademie Neuwied GmbH Friedrichstraße 36 56564 Neuwied Telefon: 02631 - 830-3 Telefax: 02631 - 830-500 E-Mail: info@food-akademie.de Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie ...

  7. Handelsfachwirt - staatlich geprüft Ziel: Marktmanagement (Filial- bzw. Marktleitung), Abteilungs- bzw. Teamleiter Großfläche Voraussetzungen: kaufmännische Ausbildung und Berufspraxis bis zur Prüfung in Vollzeit · 1 Semester von August bis Dezember · 700 Unterrichtsstunden oder berufsbegleitend (blended) · 3 Semester (1,5 Schuljahre) ab August · Kombination aus mediengestütztem und ...