Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für karl friedrich von weizsäcker im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker (German: [kaʁl ˈfʁiːdʁɪç fɔn ˈvaɪtsɛkɐ] ⓘ; 28 June 1912 – 28 April 2007) was a German physicist and philosopher. He was the longest-living member of the team which performed nuclear research in Nazi Germany during the Second World War , under Werner Heisenberg 's leadership.

  2. 3. Nov. 2011 · Carl Friedrich von Weizsäcker hat wohl gelogen. Der Adlige rede ihm zu viel von einem neuen Glauben, der den Menschen mit Feuer und Schwert zu bringen sei, schrieb der Physik-Nobelpreisträger ...

  3. Carl Friedrich von Weizsäcker (1912 – 2007) Ein Leben für Physik, Philosophie und Politik Dieter Hoffmann P hysik ist ein ehrliches Hand-werk; erst wenn Du das gelernt hast, darfst Du darüber philosophieren. – Diese Empfeh-lung gab Werner Heisenberg dem 15-jährigen Carl Friedrich von Weizsäcker, als er hörte, dass dieser

  4. 12. Mai 2024 · Carl Friedrich von Weizsäcker Tod eines Mahners und Vordenkers. Er war Physiker und Philosoph und galt als einer der letzten Universalgelehrten im deutschen Sprachraum: Der ältere Bruder des ...

  5. 16. Nov. 2011 · Geburtstags von Carl Friedrich von Weizsäcker veranstaltet die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Nationale Akademie der Wissenschaften, in Halle vom 20. bis 22. Juni 2012 eine Tagung zum Thema "Physik, Philosophie und Friedensforschung". Unter anderem wird auch das Verhältnis Heisenbergs zu von Weizsäcker untersucht, das anscheinend nicht immer spannungsfrei war, wie sich im ...

  6. Berlin taz | Als junger Physiker war Carl Friedrich von Weizsäcker von dem neuen Gebiet der Atomforschung und der Kernspaltung fasziniert. Er war Schüler der Nobelpreisträger Werner Heisenberg ...

  7. 26. Juni 2012 · Heisenberg kritisierte von Weizsäcker. In einem Brief vom 14.10.1943 an seine Frau Elisabeth beklagt sich Heisenberg, dass ihm Carl Friedrich "völlig fremd" sei. Von Weizsäcker "kann so Sätze ...