Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Sept. 2021 · Aktuelles Gespräche am Ehrenmal: Welche Bedeutung hat das Eiserne Kreuz heute? Wofür steht das Eiserne Kreuz in Bundeswehr und Gesellschaft heute? Anlässlich des 65. Jahrestages der Genehmigung des Eisernen Kreuzes als Erkennungszeichen für Gefechts- und Luftfahrzeuge der Bundeswehr durch Bundespräsident Theodor Heuss diskutieren am 28.

  2. Das Eiserne Kreuz. Eigenhändiger Entwurf des Königs Friedrich Wilhelm III. zur Stiftung des eisernen Kreuzes. Ohne Datum. 1. Ein neuer Orden zu stiften, blos für die Dauer dieses Krieges, unter der Benennung: Das Eiserne Kreuz. 2. Alle anderen Orden während der Dauer des Krieges zu suspendiren. 3.

  3. Mit dieser Grafik persiflierte der Kriegsgegner Heinrich Zille nicht nur die im Krieg üblichen Auszeichnungen, sondern er fragte wie ungezählte Hinterbliebene auch nach dem Sinn des Verlustes. Das Antikriegsblatt wurde erstmals am 20. Juli 1916 in der von Paul Cassirer herausgegebenen und für Jedermann zu abonnierenden Kunstzeitschrift ...

  4. Inhalt: Die Inter­pre­ta­tion des Textes "Das Eiserne Kreuz" liefert tiefe Einblicke in die mora­li­schen Konflikte, die durch die Ideo­logie des Dritten Reichs entstanden sind. Sie zeigt auf, wie diese Ideo­logie das Handeln der Menschen beein­flusste und stellt die innere Zerris­sen­heit eines Reser­ve­of­fi­ziers dar.

  5. Das Gedicht „ Das eiserne Kreuz “ stammt aus der Feder von Max von Schenkendorf. Auf der Nogat grünen Wiesen. Steht ein Schloss in Preußenland, Das die frommen deutschen Riesen. Einst Marienburg genannt. An der Mauer ist zu schauen. Bildnis leuchtend groß und klar, Bildnis unsrer lieben Frauen, Die den Heiland uns gebar.

  6. Eisernes Kreuz 1. Klasse, Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, Großkreuz des Eisernen Kreuzes. Artikel 2. (1) Das Eiserne Kreuz wird ausschließlich für besondere Tapferkeit vor dem Feind und für hervor-. ragende Verdienste in der Truppenführung verliehen. (2) Die Verleihung einer höheren Klasse setzt den Besitz der niedrigeren Klasse vorraus.