Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Nov. 2020 · Komplette Handlung und Informationen zu . Das Verhör in der Nacht. Mit Das Verhör in der Nacht verfilmt das ZDF das Theaterstück Heilig Abend.Darin geht es um die Grenzen von Freiheit und ...

  2. Ein Polizist, eine Terrorverdächtige und eine tickende Uhr: Daniel Kehlmanns Theaterstück Heilig Abend, die Vorlage zu diesem Fernsehfilm, spielt am Weihnachtsabend. Eine Philosophie-Professorin ...

  3. 21. Nov. 2020 · Autor Daniel Kehlmann schreibt immer öfter Drehbücher. Auch das zum Film "Das Verhör in der Nacht“ stammt von ihm. Eine unter Terrorverdacht stehende Philosophiedozentin liefert sich darin ...

  4. Das Verhör in der Nacht. Ein Kommissar verdächtigt eine Philosophie-Professorin, einen Bombenanschlag zu planen, und unterzieht sie an Heiligabend einem zermürbenden Verhör. In dem kammerspielartigen Drama nach einem Theaterstück von Daniel Kehlmann prallen Weltanschauungen und Lebensentwürfe aufeinander, ohne dass beide Seiten die ...

  5. Vor 3 Tagen · Das Verhör in der Nacht ist heute auf Platz 5452 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 4561 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Basic Instinct - Neues Spiel für Catherine Tramell, aber weniger beliebt als Ein Tick anders.

  6. 27. Nov. 2020 · Für „Das Verhör in der Nacht“ hat er sein Theaterstück „Heilig Abend“ für das Fernsehen bearbeitet. In einem Interview zur Theaterpremiere 2017 sagte er: „Meine Absicht war, ein echtes Dilemma zu zeigen, also einen echten bestehenden Konflikt, in dem Fall zwischen Freiheit auf der einen Seite und Sicherheit auf der anderen.“ (Daniel Kehlmann im Gespräch mit Dieter Kassel ...

  7. Das Verhör in der Nacht ist ein deutscher Fernsehfilm von Matti Geschonneck aus dem Jahr 2020 und basiert auf dem Theaterstück Heilig Abend von Daniel Kehlmann, der auch das Drehbuch schrieb. Das Filmdrama mit Sophie von Kessel und Charly Hübner in den beiden Hauptrollen spielt fast ausschließlich in einem Hotelzimmer und hatte seine TV-Erstaufführung am 27. November 2020 auf Arte.