Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für dedekind zahlen im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dedekindscher Schnitt. Ein Dedekindscher Schnitt ist in der mathematischen Ordnungstheorie eine spezielle Partition der rationalen Zahlen, mit deren Hilfe sich eine reelle Zahl darstellen lässt. Auf diese Weise kann man die reellen Zahlen aus den rationalen Zahlen konstruieren. Benannt ist diese „Methode der Dedekindschen Schnitte“ nach ...

  2. Die reellen Zahlen nach Dedekind Dustin Lazarovici 25. November 2013 Die Idee der ZAHL entspringt der Beobachtung von Verh altnissen und der ungeheuren Denkleistung, diese Verh altnisse als unabh angig von der Art der beobachteten Objekte zu begreifen. Es ist ja eine grandiose Abstraktionsleis-

  3. Insbesondere wurde er durch seine theoretische Fundierung der reellen (irrationalen) Zahlen mithilfe des sogenannten dedekindschen Schnittes bekannt. JULIUS WILHELM RICHARD DEDEKIND wurde am 6. Oktober 1831 in Braunschweig geboren. Sein Vater war Jura-Professor am dortigen Collegium Carolinum. Richard war das jüngste von vier Kindern der Familie.

  4. Dedekindring. Ein Dedekindring (nach Richard Dedekind, auch Dedekindbereich oder ZPI-Ring) ist eine Verallgemeinerung des Ringes der ganzen Zahlen. Die Anwendungen dieses Begriffes finden sich hauptsächlich in den mathematischen Teilgebieten der algebraischen Zahlentheorie und der kommutativen Algebra, besonders in der Idealtheorie .

  5. 28. Juni 2023 · 42 Ziffern, 32 Jahre der Suche: Mathematiker haben die sogenannte neunte Dedekind-Zahl ermittelt – eine 42-stellige Zahl, die die Lösung einer Zahlenfolge

  6. 26. Juni 2023 · Dedekind-Zahl, wurde 1991 mit einer Cray 2, dem damals leistungsfähigsten Supercomputer, gefunden. „Uns schien es deshalb denkbar, dass es inzwischen möglich sein sollte, die 9. Zahl auf einem großen Supercomputer zu berechnen“, schildert Van Hirtum die Motivation für das ambitionierte Vorhaben, das er anfänglich gemeinsamen mit den Betreuern seiner Masterarbeit an der KU Leuven ...

  7. Richard Dedekind (1831-1916) war einer der bedeutendsten Mathematiker des 19. Jahrhunderts. Seine Arbeiten hatten weitreichende Auswirkungen in den Grundlagen der Mathematik, aber auch insbesondere in der Algebraischen Zahlentheorie und der Algebra. Sein Werk beeinflusste viele andere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bis in die heutige Zeit und ist aus der Mathematik nicht mehr ...