Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Parlamentarismus. 1) P. bezeichnet eine Herrschaftsordnung, in deren Zentrum ein vom Volk gewähltes Parlament (Volksvertretung) steht, das über wesentliche Zuständigkeiten im politischen Entscheidungsprozess verfügt, insb. a) für die Gesetzgebung zuständig ist ( Gesetzgebende Gewalt t), b) über Einnahmen und Ausgaben des Staat es ...

  2. Parlamentarismus ist ein wichtiges Merkmal des parlamentarischen Regierungssystems, in dem das Zentrum politischer Entscheidungskompetenzen beim Parlament liegt, indem dieses etwa auch die Regierung wählt und entlässt, ganz gleich, welche Staatsform der betreffende Staat de jure besitzt.

  3. Merkmale. In einer Parlamentarischen Republik ist die Regierung vom Parlament abhängig. Dabei geht die gesamte Macht vom Volk aus (" res publica = die Sache des Volkes ") Wählerschaft: Dabei wählt die wahlberechtigte Bevölkerung in bestimmten zeitlichen Abständen in gleicher und geheimer Wahl das Parlament.

  4. Begriff Gewaltenteilung (parlamentarische Demokratie) „Übt nicht nur ein einzelner oder ein einzelnes Staatsorgan die Staatsgewalt aus, sondern sind die staatlichen Aufgaben zwischen mehreren Staatsorganen so verteilt, dass keines legal über die gesamte Staatsgewalt verfügen kann, so verringert sich die Gefahr einer widerrechtlichen Okkupation oder Ausübung der Staatsgewalt entscheidend.

  5. Das Parlament als Volksvertretung repräsentiert den Willen der Bürgerinnen und Bürger. Es spielt bei allen wichtigen Entscheidungen, zum Beispiel bei der Gesetzgebung oder bei der Kontrolle der Regierung, eine wichtige Rolle. Man sagt darum, dass im Parlamentarismus – im Gegensatz zu totalitären Systemen - das Volk sein Schicksal ...

  6. Die Parlamentarische Republik ist als Staatsform eine Variante der modernen Republik, bei der das Oberhaupt der Regierung, der Regierungschef, erweiterte Rechte gegenüber dem Staatsoberhaupt, dem Präsidenten besitzt. Die mächtigste Person ist hier im Unterschied zur Präsidialrepublik nicht der Präsident, sondern der Regierungschef. In ...

  7. Sie haben geschrieben: „in einer parlamentarischen Demokratie entscheidet das vom Volk gewählte Parlament über die Politik. Das kann in einer Republik oder in einer Monarchie der Fall sein.“ - Ist eine parlamentarisch demokratische Monarchie eine Republik? Das oberste Staatshaupt ist dabei ja auch vom Volk gewählt.