Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die sehnsucht der schwestern im Bereich Küche & Haushalt. Zeit sparen und Küchenprodukte online kaufen. DE-Gratisversand für geeignete Bestellungen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aïnouz schaffe es, die melodramatische Überzeichnung und den Blick für kleine Beobachtungen perfekt auszutarieren, wodurch Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão ein Film der großen Gefühle geworden sei. Die Jury der Evangelischen Filmarbeit empfahl Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão als Film des Monats Dezember 2019. In der Begründung ...

  2. 26. Dez. 2019 · Die Sehnsucht der Schwestern Gusmao; 12; 28.04.2020; 3,5; 37; 134 Minuten; Carol Duarte, Julia Stockler, Fernanda Montenegro, Marina Manuela, Pablo Pêgas, Izak Dahora; Drama; Jetzt die DVD leihen: Die Sehnsucht der Schwestern Gusmao (2019) mit Carol Duarte von Karim Aïnouz.

    • 2 Min.
  3. 26. Dez. 2019 · Weil es die männlichen Autoritäten so wollen, werden zwei Schwestern auseinandergerissen: Brasiliens Oscar-Beitrag "Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão" fährt opulente Melodramatik auf.

  4. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão" von Karim Aïnouz: Rio de Janeiro in den 1950er Jahren: In einem Restaurant begegnen sich am Weihnachtsabend zwei Kinder ...

  5. 24. Dez. 2019 · Das schwere männliche Erbe. Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão erzählt von diesen Spuren und den alten Traditionen, die zum Mühlstein werden, von Frauen, die schwer an einer Last zu tragen haben, die anderen ihnen auferlegen. Sicher, der Film spielt Anfang der 1950er in Brasilien, ist also mehr ein historischer Querschnitt.

  6. Der von dem Roman „Die vielen Talente der Schwestern Gusmão“ von Martha Batalha inspirierte FilmDie Sehnsucht der Schwestern Gusmao“ spielt in den 1950er-Jahren – im Kino ist es das „ideale“ Jahrzehnt fürs Melodram. Die patriarchalen Strukturen sind festgefügt wie durch Zement; die Befreiungsbewegungen der späten 1960er-Jahre liegen in weiter Ferne. Vor diesem Hintergrund ...

  7. Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão (2019) Eine Stadt, zwei Schwestern, ein Melodram wie in Trance. Regisseur Karim Aïnouz blickt auf Brasilien in den 1950ern und auf all die Steine, die Männer Frauen in den Weg gelegt haben.