Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. E-Learning verstehen wir an unserer Hochschule als Werkzeug zur Ergänzung unserer Hybrid- und Präsenzformate in der Weiterbildung. Orts- und zeitunabhängig können Sie sich in Ihrem Tempo und auf Ihre persönlichen und institutionellen Schwerpunkte zugeschnitten weiterbilden. Transformationsprozesse in Kultureinrichtungen anstoßen.

  2. Ihre Benutzerkennung erhielten Sie bei der Immatrikulation in der E-Mail mit dem Betreff "Sie haben einen PH-Account erhalten". Sie können über folgenden Link ihr Passwort zurücksetzen.

  3. Mit Ihrem PH-Account, den Sie per Briefpost erhalten haben, loggen Sie sich auf der Website über das Login-Symbol oben rechts ein. Dadurch gelangen Sie auf das sogenannte Dashboard für Studierende.

  4. E-Portal - das Hochschulportal der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Sie haben sich für ein Studium entschieden und möchten sich informieren oder sich für einen Studienplatz bewerben. Sie studieren bereits und möchten Veranstaltungen belegen, Ihre Noten einsehen oder eine Studienbescheinigung ausdrucken.

  5. So bewerben Sie sich über das E-Portal: Einen Bewerbungsantrag erstellen: Nach Ihrer Anmeldung im E-Portal gehen Sie zu "Zu meiner Bewerbung" und klicken Sie auf "Bewerbungsantrag hinzufügen". Im Folgenden werden Sie detailliert durch den Bewerbungsprozess geführt.

  6. Campus. Unser Campus bildet den Mittelpunkt des studentischen Lebens und der Lehre, und hier forschen und arbeiten auch unsere Wissenschaftler:innen. Alle sind nah beisammen und doch in großzügigen Räumlichkeiten und teilweise in historischen Gebäuden untergebracht. Planen Sie Ihre Anreise zur Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

  7. E-Portal - das Hochschulportal der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Inhalte können nicht angezeigt werden Leider kann Ihnen der gewünschte Inhalt nicht angezeigt werden.