Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Reinhardt Verlag. Kemnatenstraße 46 80639 München Deutschland +49 (0)89 - 17 80 16-0 >>> Zum Kontaktformular. Rechtliches. Widerruf; AGB; Datenschutz; Impressum; Zahlungsarten ; Nutzungsbedingungen für digitale Inhalte; Zeitschriften-Abonnement k ...

  2. Website. www.piper.de. Das Verlagsgebäude in der Georgenstraße 4 ist eine von August Thiersch erbaute Villa. Der Piper Verlag ist ein 1904 gegründeter Buchverlag für Belletristik und Sachbuch mit dem Geschäftssitz in München. Autoren des Verlages sind unter anderem Hannah Arendt, Ingeborg Bachmann, Markus Heitz, Hape Kerkeling, Sándor ...

  3. Reinhard Piper. Das Grab von Reinhard Piper und seiner Ehefrau Gertrud geborene Engling im Familiengrab auf dem Nordfriedhof (München) Reinhard Maria Wilhelm Ludwig Piper, Pseudonym: Ludwig Reinhard (* 31. Oktober 1879 in Penzlin; † 18. Oktober 1953 [1] in München) war ein deutscher Verleger. Er gründete 1904 in München den Verlag R ...

  4. Zeitschriftenvertrieb des Ernst Reinhardt Verlags Kemnatenstr. 46 80639 München Deutschland Telefon: +49 (0)89 - 17 80 16 0 Fax: +49 (0)89 - 17 80 16 30 E-Mail: journals@reinhardt-verlag.de. Kontakt für Manuskripte. Kim Lipinski (V.i.S.d.P.) Schriftleitung Akademiestraße 47 44789 Bochum Telefon: +49 (0) 160 97 34 82 64 E-Mail: schriftleitung ...

  5. Der „Wortschatzsammler“ ist eine erfolgreiche, evidenzbasierte Therapiemethode für lexikalische Defizite bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen. Im Mittelpunkt stehen dabei – im Gegensatz zu bestehenden Elaborationstherapien – nicht einzelne Wörter, sondern Strategien zum Wortschatzerwerb: Die Kinder lernen, wie sie lexikalische ...

  6. Sitz. Mannheim. Branche. Verlagswesen. Website. www.kaden-verlag.de. Sitz des Kaden Verlages in Mannheim. Der Dr. Reinhard Kaden Verlag GmbH & Co. KG, kurz Kaden-Verlag, ist ein medizinischer Fachverlag mit Sitz in Mannheim. Sein Schwerpunkt sind Zeitschriften und Bücher zu den Fachgebieten Augenheilkunde und Chirurgie .

  7. Geschichte. Den initialen Gedanken einer eigenen Verlagsgründung erhielt Reinhard Kawohl durch den Theologen Klaus Vollmer, als Kawohl ihn bei einem regionalen Jugendtag im Niederrhein darauf ansprach, dass seine Predigten gedruckt gehörten. 1970 gründete Reinhard Kawohl in Wuppertal daraufhin den Verlag für Jugend und Gemeinde und brachte die Predigtniederschriften unter dem Titel Leben ...