Yahoo Suche Web Suche

  1. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten.

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emil Nolde wurde am 7. August 1867 geboren . Emil Nolde war ein berühmter deutscher Maler des Expressionismus, der für seine farbintensiven Werke bekannt ist (u. a. „Das Leben Christi“ 1911–1912) und kurzzeitiges Mitglied der Künstlervereinigung „Brücke“ war.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. Da Emil Noldes Werke jedoch nicht in die Kunstdoktrin von Adolf Hitler passten, wurde Nolde mit als „entarteter Künstler“ diffamiert. Während des Zweiten Weltkriegs schuf er deshalb eine Serie von über 1.300 Aquarellen, die so genannten „Ungemalten Bilder“, von denen er nach Kriegsende viele in Gemälde umsetzte.

  3. Leben. 1931 Ada und Emil Nolde besuchen den Vortrag von Paul Schultze- Naumburg, Kampf um die Kunst. Aufnahme in die Preußische Akademie der Künste. Publikation des ersten Bandes seiner Autobiografie Das eigene Leben. Noldes Selbsterzählung seiner Entwicklung zum Künstler in den Jahren 1867

  4. Paul Gauguin (Vorläufer), Vincent van Gogh (Vorläufer), Erich Heckel , Henri Matisse, Franz Marc, Edvard Munch (Vorläufer) und Wassily Kandinsky. Der Künstler Emil Nolde: Hier finden Sie das wichtigste zu Leben und Werk des großen deutschen Expressionisten.

  5. 28. Feb. 2023 · Emil Nolde und das Meer in allen Farben. Stand: 28.02.2023 08:50 Uhr. Norddeutsche Landschaften sind ein Schlüsselmotiv in Emil Noldes umfangreichen Werk von Zeichnungen, Aquarellen und ...

  6. Emil Nolde erhält 1892 am Gewerbemuseum in St. Gallen eine Stellung als Lehrer für gewerbliches Zeichnen, die er bis 1898 innehat. Es entstehen zunächst vor allem Landschaftsaquarelle und Zeichnungen der Bergbauern. Mit Zeichnungen von Bergtrollen und Fabelwesen, die als Postkarten verlegt werden, gelingt Nolde unverhofft ein erster Erfolg, der auch ein schönes finanzielles Polster schafft.

  7. Emil Nolde Daten aus dem Lebenslauf1: Geb. 7.8.1867 als Hans Emil Hansen in Nolde bei Tondern 1884 bis 1891 Lehre zum Holzbildhauergehilfen in Flensburg, Schnitzer in Möbelfabriken in München und Karlsruhe – dort auch Besuch der Kunstgewerbeschule – und Berlin 1892 bis 1897 Lehrer am Industrie- und Gewerbemuseum in St. Gallen, erste Reisen