Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

  2. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emmanuel Levinas ( 1905 - 1995) war ein französisch-litauischer Philosoph. Er studierte ab 1923 Philosophie an der Universität Straßburg, von 1927 bis 1928 setzte er sein phänomenologisches Studium bei Edmund Husserl und Martin Heidegger fort. Seine Eltern und Brüder wurden im Krieg von den Nazis ermordert. Er setzte nach 1945 nie wieder eine Fuss auf deutschen Boden. Als Hauptwerk gilt:

  2. Emmanuel Levinas — Der Leib des Anderen Thomas Bedorf 1. Überblick Die Philosophie von Emmanuel Levinas ist ein radikales Denken der Anders-heit. Das Andere wurde - so der Ausgangspunkt seiner Kritik der Philosophie-geschichte - nie als es selbst gedacht, sondern stets etwas anderem begrifflich un-

  3. Metzler Philosophen-Lexikon Lévinas, Emmanuel. Geb. 12. 1. 1906 in Kaunas (Litauen); gest. 25. 12. 1995 in Paris. Wenn es seit einiger Zeit innerhalb der späten Philosophie des 20. Jahrhunderts eine Bewegung gibt, jüdische Inhalte, jüdische Begriffe und jüdische Paradoxa in die sonst weitgehend anders geprägte philosophische Tradition ...

  4. 1. Jan. 2014 · Das Leben von Levinas ist, so stellt Stephan Strasser pointiert heraus, „nicht nur ‚in Geschichten verstrickt‘, wie jedes Menschenleben, es ist in die Geschichte verstrickt, in die von Leidenschaften besessene, an ungeheuerlichen Katastrophen so reiche Geschichte Europas im 20. Jahrhundert“ (Strasser 1983, 218). Dabei teilte Levinas das Schicksal vieler aus Osteuropa in den Westen ...

  5. Christoph von Wolzogen: Emmanuel LevinasDenken bis zum Äußersten. Verlag Karl Alber: Freiburg 2005. 231 Seiten, EUR 22. Zur Startseite. Vor 30 Jahren galt Emmanuel Levinas noch als ...

  6. Emmanuel Levinas Auch wenn es hier nicht möglich ist, die Entwicklung von Levinas’ Philosophie im Detail nachzuzeichnen, seien im Folgenden zentrale Motive seiner Schriften mit Blick auf verschiedene Phasen und Wendungen seines Werks verdeutlicht. Sinnvoll ist dies nicht allein, weil Levinas den Versuch unternimmt, „eine andere

  7. Type of Resource: Text Extent: 14 Seiten DDC subject of DNB: 100 Philosphy Hosting institution: Faculty of Cultural and Social Sciences, Institut für Philosophie, Philosophie III, Praktische Philosophie: Technik, Geschichte, Gesellschaft (Prof. Dr. Thomas Bedorf)