Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ende der schonzeitt im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Film, der auf einem Schwarzwaldhof spielt, darf nicht auf Hochdeutsch daherkommen. Als Alibi wird in „Ende der Schonzeit“ allenfalls die eine oder andere Silbe verschluckt, ansonsten wird das Deutsch gesprochen, das in viel zu vielen deutschen Film gesprochen wird, eine irgendwie künstliche, irgendwie aufgeschrieben wirkende Sprache, die leider der Authentizität im Weg steht, die ...

  2. Letztes Update der Streaming Charts: 17:18:21, 21.05.2024 . Ende der Schonzeit ist heute auf Platz 15420 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 25211 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Chamaco, aber weniger beliebt als Der Dritt3.

    • 100 Min.
  3. Ende der Schonzeit. Ein abgelegener Bauernhof im Schwarzwald 1942. Emma und Fritz sind seit zehn Jahren verheiratet. Die wortkarge, aber gut eingespielte Ehe überschattet der bisher unerfüllte Wunsch nach einem Stammhalter für den Hof. Eines Abends entdeckt der raubeinige Fritz beim Wildern den Juden Albert im Unterholz.

  4. 14. Feb. 2013 · Dass Schwarzwaldbauer Fritz noch keinen Stammhalter hat, sorgt im Dorf für Gerede. Als er 1942 einen jüdischen Flüchtling im Wald findet, bittet er ihn, mit seiner Frau ein Kind zu zeugen. Dem Regiedebüt gelingt es nur ansatzweise, das dramatische Potenzial der Geschichte auszuschöpfen.

  5. Winning Best Actress and Jury Prize at the Montréal World Film Festival, Franziska Schlotterer’s atmospheric Closed Season begins in Israel with a young German, Max, looking for his biological father, Avi – only he can solve the mystery of Max’s conception. Reluctantly Avi tells the story and the action rewinds back to the German-Swiss ...

  6. Von Jörg Taszman · 13.02.2013. Die Regisseurin Franziska Schlotterer zeigt in ihrem Film die Auswirkungen politischer Macht auf das Leben und Denken des Einzelnen. „Ende der Schonzeit ...