Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biophilie. Der Begriff Biophilie (altgriech. bios „Leben“ und philia „Liebe“) wurde terminologisch von Erich Fromm in Die Seele des Menschen (1964) im Kontext seiner Charakterologie und Ethik eingeführt und bedeutet „Liebe zum Leben“ oder „Liebe zu Lebendigem“.

  2. Definition. Unter dem Begriff „autoritärer Charakter“ fasst Erich Fromm ein bestimmtes Muster von sozialen Einstellungen bzw. Persönlichkeitseigenschaften, die das Sozialverhalten seiner Auffassung nach negativ prägen, u. a. Vorurteile, Konformität, Destruktivität, Autoritarismus, extremen Gehorsam gegenüber Autoritäten, Rassismus und Ethnozentrismus, d. h. Ablehnung des Fremden und ...

  3. Erich Pinchas Fromm 1900. március 23-án született Frankfurt am Mainban, egy ortodox zsidó borkereskedő, Naphtali Fromm és felesége, Rosa (született Krause) gyermekeként. 1923-ban intenzív Talmud-tanulmányokba kezdett, és elkezdett foglalkozni Ernst Bloch írásaival. 1918-ban érettségizett Frankfurtban a Wöhler Iskolában, majd két szemeszteren keresztül tanult jogot a ...

  4. Erich Fromm (1974) Erich Seligmann Fromm (23 tháng 3 năm 1900 – 18 tháng 3 năm 1980) là nhà tâm lý học xã hội, nhà phân tâm học, nhà xã hội học, triết gia nhân văn và nhà xã hội học dân chủ người Đức. Ông thuộc trường phái lý thuyết phê phán Frankfurt .

  5. Erich Fromm (Pfarrer) (1892–1945), deutsch-christlicher Pfarrer Erich Fromm (1900–1980), deutsch-US-amerikanischer Psychoanalytiker und Philosoph Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  6. Erich Pinchas Fromm ( 23. března 1900 Frankfurt nad Mohanem, Německo – 18. března 1980 Locarno, Švýcarsko) byl německý a americký psycholog a humanistický filosof a sociolog. Představitel neofreudismu a západního marxismu. Pokoušel se spojit myšlenky těchto dvou směrů do jednoho systému, takže se jeho teorie soustředí ...

  7. Psychoanalyse und Ethik (original Man for Himself. An Inquiry into the Psychology of Ethics) ist ein Buch, welches Erich Fromm 1947 veröffentlichte. In der Schrift versucht Fromm, eine humanistische Ethik und deren Zusammenhang mit einem Bild von der „Natur des Menschen“ darzustellen. Auch ausgewählte Probleme der humanistischen Ethik ...