Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Apr. 2018 · Der Name der Universität in Greifswald wurde somit in der Grundordnung in Universität Greifswald geändert. Der Namenszusatz Ernst Moritz Arndt kann nach Maßgabe einer vom engeren Senat nach Anhörung des erweiterten Senats zu beschließenden Ordnung vorangestellt werden. Diesem Kompromissvorschlag hatte am 17. Januar 2018 eine deutliche ...

  2. Die Gesellschaft von Freunden und Förderern der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald e. V. – kurz: Förderverein – wurde schon 1918 gegründet. Bereits 1925 stand ein Etat von über 16.000 Reichsmark zur Verfügung, erzielt durch Beiträge und Spenden der 455 Mitglieder: Banken und Handwerksbetriebe, Professoren und Rittergutsbesitzer, Anwälte und Brauereien.

  3. About Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald The University of Greifswald was founded in 1456 and is one of the oldest academic institutions in Europe. Over 12,000 students from all over the world receive the most modern academic instruction and exciting research opportunities in a time-honoured environment.

  4. 22. Mai 2018 · Artikel drucken. Nach hitzigen Debatten, Demonstrationen und mehreren Anläufen streicht die Universität Greifswald nun den seit 1933 geltenden Namenzusatz "Ernst Moritz Arndt". Am Freitag tritt die geänderte Grundordnung in Kraft, der zufolge die Hochschule nur noch den Namen Universität Greifswald trägt, wie ein Sprecher am Donnerstag sagte.

  5. 1. Apr. 2024 · Ernst-Lohmeyer-Platz 1 17489 Greifswald. Telefon +49 3834 420 2001 Telefax +49 3834 420 2002 rsw-deka uni-greifswald de. Fakultät Studienangebot und Einschreibung; Studien- und Prüfungsordnungen; Vorlesungsverzeichnisse; Fakultätsleitu ...

  6. Universitätsklinikum Greifswald - Informationen zum Leistungsspektrum, zur Versorgung, Zu Forschung und Lehre für Patienten, Ärzte, Wissenschaftler und Studierende

  7. Falls Sie am Losverfahren teilnehmen wollen, reicht es, wenn Sie einen formlosen Antrag (= es gibt hierfür kein Formular) schriftlich (= per Post, es genügt eine Postkarte) im Studierendensekretariat einreichen. Dieser muss folgende Angaben enthalten: die Bitte um Teilnahme am Losverfahren; das gewünschte Fach und den Abschluss;