Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ernst weiß der augenzeuge im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tatsächlich vergiftete sich Ernst Weiß beim Einmarsch der Deutschen und starb in der folgenden Nacht, am 15. Juni 1940. Sein Roman „Der Augenzeuge“ erschien erst 23 Jahre später, und weil der Titel bereits vergeben war, musste er im letzten Augenblick in „Ich. Der Augenzeuge“ abgeändert werden. nach oben (zur Kritik bzw. Inhaltsangabe)

  2. Der Augenzeuge : Roman. - Frithjof Trapp, Der Augenzeuge - ein Psychogramm der deutschen Intellektuellen zwischen 1914 und 1936. Bibliothek Exilliteratur. Weiß, Ernst: Verlag: Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg,, 1986. ISBN 10: 3763232222 ISBN 13: 9783763232222

  3. Ich, der Augenzeuge - aus Psychopathographie Adolf Hitlers (Quelle Wikipedia Februar 2011) Der österreichische Arzt und Schriftsteller Ernst Weiß, selbst Arzt, schrieb 1939 im französischen Exil den Roman Ich, der Augenzeuge, der in Form einer erdachten ärztlichen Autobiographie von der 'Heilung' eines 'hysterischen' Kriegsblinden A. H. aus Braunau in einem Reichswehrlazarett Ende 1918 ...

    • Gebundenes Buch
  4. 4 Marktplatz-Angebote für "Der Augenzeuge" ab 6,20 €. SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung. Ein Arzt in einem Lazarett des Ersten Weltkrieges berichtet von der Krankengeschichte des Gefreiten A.H., der von einer hysterischen Blindheit befallen ist, von ihm aber geheilt werden kann.

  5. Ernst Weiß: Der AugenzeugeRoman aus dem Nachlass. Erstdruck: Verlag Kreißelmeier, Icking b. München 1963. Zeitweise erschienen unter dem Titel »Ich, der Augenzeuge«.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2016, 2. Auflage.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Mikhail Nesterov, Portrait des ...

  6. von Ernst Weiß (Autor) 4,0 26 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Ernst Weiß: Der Augenzeuge. Roman aus dem Nachlass. Erstdruck: Verlag Kreißelmeier, Icking b. München 1963. Zeitweise erschienen unter dem Titel »Ich, der Augenzeuge«. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

  7. Ernst Weiss: »Ich, der Augenzeuge«. 15.10.1963, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 42/1963. Dreiundzwanzig Jahre nach dem Tod des Autors - Weiss beging 1940 im Pariser Exil beim Einmarsch der ...