Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Ende als Frau Eva Hitler. 1945: Am 7. März verließ Eva Braun München und reiste nach Berlin, um bei Hitler zu sein, ehe die Rote Armee die Stadt einkesseln konnte. Die letzten Tage ihres Lebens verbrachte Eva Braun im Führerbunker, in den sie am 15. April einzog.

  2. Eva Anna Paula Braun wurde 1912 als zweite Tochter des Gewerbestudienrats und späteren Kunstschreiners Fritz Wilhelm Braun († 1964) und dessen Ehefrau Franziska Katharina († 1976) in München geboren. Die Eltern trennten sich 1921, heirateten aber bald darauf ein zweites Mal. B. hatte zwei Schwestern, Ilse (1909-1979) und Margarete (1915-1987).

  3. 29. Jan. 2013 · Geburtstag. "Zum 6.2.1939 herzlichst A. Hitler" steht auf der Rückseite; die Uhr stammt aus dem Nachlass von Eva Braun. Gemeinsam mit anderen wertvollen Nazi-Erbstücken lagert die Uhr, vor der ...

  4. Eva Braun, deutsche Lebensgefährtin und Ehefrau von Adolf Hitler, wurde am 06.02.1912 in München geboren und starb am 30.04.1945 in Berlin. Eva Braun wurde 33. Der Geburtstag jährt sich zum 112. mal. Sternzeichen Wassermann am 6. Februar.

  5. Eva Braun wurde am 7. Februar 1912 um 2.32 Uhr in der Isabellastr. 45 in München geboren. Sie war das Kind des Lehrers Friedrich Braun und seiner Frau Franziska. Obwohl ihr Vater evangelisch war, wurde sie katholisch getauft und erzogen. Sie lebten besser als der Durchschnitt der Bevölkerung, zogen 1925 in eine große Wohnung, hatten ein ...