Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. Wir überspielen / digitalisieren Ihre Video-Bändern auf DVD, Festplatte, Stick... ab 3,90€. Lassen Sie Ihre Videobänder vom Fachmann digitalisieren und mit Profigeräten überspielen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neil Armstrong beim Betreten des Mondes. Buzz Aldrin beim Betreten des Mondes. Die Fernsehübertragung der Mondlandung 1969 war ein Medienereignis, das von geschätzt 500 bis 600 Millionen Menschen weltweit an den TV-Bildschirmen verfolgt wurde. 50 Prozent aller Fernsehsender waren zugeschaltet. [1] Mit der Liveübertragung im Fernsehen am 20./21.

  2. Entdecke die besten Filme - Mond: 2001: Odyssee im Weltraum, Fluch der Karibik, Moon, Starship Troopers, Watchmen - Die Wächter, Ein andalusischer Hund...

  3. 16. Juli 2022 · Am 21. Juli 1969 betritt der erste Mensch den Mond. Die Landung auf dem Erdtrabanten im Rahmen der "Apollo 11"-Mission ist das Finale eines beispiellosen Wettlaufs zwischen Sowjets und US-Amerikanern.

  4. Handlung. Der Dokumentarfilm entstand anlässlich des 50. Jahrestages der Mondlandung: Der Film schildert im Wesentlichen den Verlauf der Apollo-11-Mission des Apolloprogramms im Juli 1969 von den Startvorbereitungen über die Mondlandung bis zur sicheren Landung auf der Erde.

  5. Der Film wurde von 68 Prozent der Kritiker bei Rotten Tomatoes und 69 Prozent bei Metacritic positiv bewertet. Reto Baer vom Schweizer Radio und Fernsehen meint, in einer Zeit, wo man mit Fake-News US-Präsident werden kann, komme der Film über die gefakte Mondlandung, der wie ein Dokumentarfilm wirke, gerade recht.

  6. Kritikerrezensionen. Die Deutsche Film- und Medienbewertung. AUFBRUCH ZUM MOND erzählt die Geschichte der Apollo-11-Mission aus der Perspektive Neil Armstrongs, der mit dem Krebstod seiner ...

  7. 21. Juli 2019 · Juli 1969 standen zum ersten Mal Menschen auf dem Mond. Ein Ereignis von solcher Tragweite ruft unweigerlich die Verschwörungstheoretiker auf den Plan. 50 Jahre nachdem Neil Armstrong aus der ...