Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Denkstationen eines Bürgers. Siedler Verlag, München 2013 ISBN 9783827500328, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR "Bürger trifft Bürger", so beschreibt Joachim Gauck sein Verständnis von den öffentlichen Auftritten, die er als Bundespräsident wahrnimmt ...

  2. Joachim Gaucks gesammelte Aufsätze aus 20 Jahren haben den Leipziger Kabarettisten nicht vom Hocker gerissen. Dass Gauck als Querdenker gilt, kann er hier nicht feststellen. Dagegen will Eilert im Buch Grönemeyerschen Bildwelten, Westernhageschem Freiheitscredo und, oha, Xavier-Naidoohaft-Nebulösem begegnet sein.

  3. 16. Sept. 2013 · Joachim Gauck, geboren 1940 in Rostock, arbeitete dort bis 1989 als Pastor. Er war Mitinitiator des kirchlichen und öffentlichen Widerstandes gegen die SED-Diktatur, politisch aktiv als Sprecher des Neuen Forums in seiner Heimatstadt und sodann als Abgeordneter der ersten freien Volkskammer. Von 1990 bis 2000 war er Bundesbeauftragter für die Stasiunterlagen, von 2012 bis 2017 elfter ...

  4. Gauck will uns mit seinen großen Reden dazu ermutigen, unser Leben und das Nachdenken darüber, ja: unser Land selbst in die Hand zu nehmen. So spricht er über Anpassung und Widerstand. Darüber, wie schwierig es ist, Freiheit zu gestalten. Warum Deutschland und Europa eine lebendige Erinnerung brauchen. Und wie aus Untertanen engagierte Citoyens - eben Bürger - werden.

  5. Gauck will uns mit seinen großen Reden dazu ermutigen, unser Leben und das Nachdenken darüber, ja: das Schicksal unseres Landes selbst in die Hand zu nehmen. So spricht er über Anpassung und Widerstand. Darüber, wie schwierig es ist, Freiheit zu gestalten. Warum Deutschland und Europa eine lebendige Erinnerung brauchen. Und wie aus Untertanen engagierte Citoyens - eben Bürger - werden.

  6. 16. Sept. 2013 · Joachim Gauck: Nicht den Ängsten folgen, den Mut wählen - Denkstationen eines Bürgers als Hörbuch Download mit Hörprobe Jetzt bei der Hörverlag entdecken und bestellen.

  7. Dr. h.c. Joachim Gauck Nicht den Ängsten folgen, den Mut wählen Denkstationen eines Bürgers »Lohnende Lektüre, Gauck hat enorm viel zu sagen!« Gong, 04.10.2013 Bestellen Sie mit einem Klick für 14,99 € Seiten: 256 Erscheinungstermin: 16. März 2015 Mehr Informationen zum Buch gibt es auf www.penguinrandomhouse.de