Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Metzler Philosophen-Lexikon Lukács, Georg. Geb. 13. 4. 1885 in Budapest; gest. 4. 6. 1971 in Budapest. »Die Beziehung zu Marx ist der wirkliche Prüfstein für jeden Intellektuellen, der die Klärung seiner eigenen Weltanschauung, die gesellschaftliche Entwicklung, seine eigene Stellung in ihr ernst nimmt.«. So schrieb L., beinahe 50jährig ...

  2. Georg Lukács. Georg Lukács. * 13.04.1885, Budapest † 04.06.1971, Budapest. Philosoph und Literaturtheoretiker. Das umfangreiche Lebenswerk des (zumeist deutsch publizierenden) Philosophen Georg Lukás umfaßt eine Reihe von Schriften, die sich in theoretischer, historischer oder auch aktuell politischer Hinsicht mit der Literatur befassen.

  3. Lukacs geht in einem doppelten Sinne vom Primat des Einfachen aus: Primat besitzen die historisch früheren Ausprägungen des gesellschaftlichen Seins, also vor allem die “einfache” Urform der Arbeit, sowie das alltägliche Denken. Es ist Aufgabe einer “ontologischen Kritik”, dem Alltagsdenken gegenüber den Verdinglichungen der ...

  4. 4. Juni 2021 · Seine frühen Werke machten ihn berühmt, ihm selbst galten sie später als verfehlt: Ein Band präsentiert Georg Lukács mit unbekannteren, aber zentrale Motive seines Denkens erhellenden Texten.

  5. 22. Mai 2017 · Key Theories of Georg Lukacs By NASRULLAH MAMBROL on May 22, 2017 • ( 4). The Hungarian philosopher and literary critic Gyorgy (or Georg) Lukacs (1885-1971) had a major influence on the development of Western Marxism (that is to say, the largely Hegelian Marxism developed in Western Europe), while also being the most sophisticated literary critic within the Soviet Union.

  6. 4. Juni 2021 · Georg Lukacs Georg Lukacs, geboren 1885 im ungarischen Budapest, war Philosoph, Literaturhistoriker und politischer Theoretiker. Seit 1918 war Lukacs Mitglied der ungarischen KP, 1919 wirkte er als stellvertretender Volkskommissar für das Unterrichtswesen in der Räterepublik. Lukacs emigrierte nach Wien, Berlin und Moskau. Nac hdem Zweiten ...

  7. György Lukács [a] (born György Bernát Löwinger; [b] Hungarian: szegedi Lukács György Bernát; German: Georg Bernard Baron Lukács von Szegedin; [c] 13 April 1885 – 4 June 1971) was a Hungarian Marxist philosopher, literary historian, literary critic, and aesthetician. [5] He was one of the founders of Western Marxism, an interpretive ...