Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Jan. 2023 · GEORG [György] LUKÁCS (1885-1971) was a Hungarian Marxist philosopher, aesthetician, literary historian, and critic who has been described as the preeminent Marxist intellectual of the Stalinist era. His major contributions include the formulation of a Marxist system of aesthetics that opposed political control of artists and defended humanism and an elaboration of the theory of alienation ...

  2. Georg Bernard Lukács [ ˈlukaːtʃ] ( ungarisch György Lukács, mit vollständigem Namen in ungarischer Reihenfolge szegedi Lukács György Bernát; * 13. April 1885 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 4. Juni 1971 in Budapest, Volksrepublik Ungarn) war ein ungarischer marxistischer Philosoph, Literaturwissenschaftler und -kritiker sowie ...

  3. Lukacs geht in einem doppelten Sinne vom Primat des Einfachen aus: Primat besitzen die historisch früheren Ausprägungen des gesellschaftlichen Seins, also vor allem die “einfache” Urform der Arbeit, sowie das alltägliche Denken. Es ist Aufgabe einer “ontologischen Kritik”, dem Alltagsdenken gegenüber den Verdinglichungen der ...

  4. Metzler Philosophen-Lexikon Lukács, Georg. Geb. 13. 4. 1885 in Budapest; gest. 4. 6. 1971 in Budapest. »Die Beziehung zu Marx ist der wirkliche Prüfstein für jeden Intellektuellen, der die Klärung seiner eigenen Weltanschauung, die gesellschaftliche Entwicklung, seine eigene Stellung in ihr ernst nimmt.«. So schrieb L., beinahe 50jährig ...

  5. 4. Juni 2021 · Freitag, 04.06.2021. Folgen. Am 4. Juni 1971, vor fünfzig Jahren, starb der 1885 geborene Georg Lukács nach einem dramatischen Leben mit Exil und zahlreichen Verhaftungen tatsächlich in seiner Geburtsstadt Budapest. Etliche aus seinem familären Umfeld starben im Holocaust; etliche Freunde kamen im sowjetischen Exil in den Gulag und einige ...

  6. 4. Juni 2021 · Georg Lukacs Georg Lukacs, geboren 1885 im ungarischen Budapest, war Philosoph, Literaturhistoriker und politischer Theoretiker. Seit 1918 war Lukacs Mitglied der ungarischen KP, 1919 wirkte er als stellvertretender Volkskommissar für das Unterrichtswesen in der Räterepublik. Lukacs emigrierte nach Wien, Berlin und Moskau. Nac hdem Zweiten ...

  7. Georg Lukács. Georg Lukács. * 13.04.1885, Budapest † 04.06.1971, Budapest. Philosoph und Literaturtheoretiker. Das umfangreiche Lebenswerk des (zumeist deutsch publizierenden) Philosophen Georg Lukás umfaßt eine Reihe von Schriften, die sich in theoretischer, historischer oder auch aktuell politischer Hinsicht mit der Literatur befassen.