Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Glas' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Lexikon der Chemie Glas. Glas, ein amorpher Festkörper, der aus einer Schmelze durch Einfrieren der Flüssigkeitsstruktur beim Abkühlen bzw. Abschrecken entstanden ist. G. unterscheidet sich von kristallinen Stoffen dadurch, daß es keine definierte Schmelz- bzw. Erstarrungstemperatur, sondern einen Transformations- bzw.

  3. Zu „Glas“ findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“. Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich.

  4. www.wikiwand.com › de › GlasGlas - Wikiwand

    Glas ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe amorpher Feststoffe, die beim Abkühlen aus einer Schmelze im Bereich der Glasübergangstemperatur in den festen Zustand übergehen, ohne dabei zu kristallisieren. Beim Abkühlen werden die Atome oder Moleküle nicht in einem Kristallgitter angeordnet, sondern die ungeordnete Struktur der flüssigen Phase bleibt erhalten.

  5. Glas – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.

  6. Normen: Glaseigenschaften und Glasarten. Der Werkstoff Glas ist ein wesentlicher Bestandteil der Architektur und kann die unterschiedlichsten Aufgaben übernehmen – von der Wärmedämmung bis zum Schallschutz, von der Sicherheit bis zum Sonnenschutz. Für den Einsatz als Konstruktions- und Baustoff sind Normen zu berücksichtigen, von denen ...

  7. Glas Definition Definition. Was ist Glas. Glas ist ein amorpher Werkstoff, der bei schneller Abkühlung von anorganischer Schmelze entsteht. Durch die fehlende Kristallstruktur hat Glas keinen genauen Schmelzpunkt. Wird Glas durch steigende Temperatur bee ...