Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Jan. 2015 · Rolf Hosfeld: „Heinrich Heine. Die Erfindung des europäischen Intellektuellen. Biografie“. Siedler Verlag, München 2014, 511 Seiten, 24,99 Euro. Heinrich Heine gilt als einer größten ...

  2. 25. Dez. 2017 · Als junger Mann steht Heinrich Heine vor der Frage: Heimat oder Freiheit? Frustriert von Zensur und Antisemitismus im Deutschland des 19. Jahrhunderts, zieht er nach Paris - und sehnt sich doch ...

  3. Heinrich Heine gilt als umstrittenster deutschsprachiger Autor des 19. Jahrhunderts. Er ist der meistgeliebte und zugleich meistgeschmähte deutsche Dichter jüdischer Herkunft. Heine war zugleich Romantiker und Poet, Politiker und Ironiker, Jude und Deutscher, Europäer und Emigrant. Durch die farbige Mischung von poetischem Genie und journalistischer Begabung galt und gilt er heute noch ...

  4. 28. Juni 2022 · Heinrich Heine, born in 1797 into a Jewish family of cloth merchants in Düsseldorf, the oldest of four children, is one of the great literary figures of the Vormärz (pre-March era) – the brewing storm before the bourgeois-liberal revolution of 1848 in Germany – who, coming from the Romantic movement, quickly switched in pronounced fashion to the political-satirical subject of lyricism.

  5. Die Heinrich-Heine-Gesellschaft wurde 1956 zum 100. Todestag Heines in Düsseldorf gegründet und hat sich in ihrer Satzung zur Aufgabe gemacht, „das dichterische und zeitkritische Werk Heines lebendig zu halten“. Sie ist heute eine der progressivsten und angesehensten literarischen Gesellschaften von internationaler Bedeutung.

  6. 27. Jan. 2021 · Porträt von Heinrich Heine (1797- 1856) (imago stock&people) Mir träumt‘: ich bin der liebe Gott, Und sitz‘ im Himmel droben, Und Englein sitzen um mich her, die meine Verse loben. Und ...

  7. 2. Juni 2015 · Biografie. Der Lyriker, Schriftsteller und Journalist Heinrich Heine wurde als Harry Heine in Düsseldorf geboren – nach eigener Aussage in der Neujahrsnacht des Jahres 1800. Heute gilt in der Forschung der 13.12.1797 als wahrscheinlichstes Geburtsdatum. Obwohl vor allem Heines Gedichte seinen Ruhm begründeten, hat er auch als Feuilletonist ...