Yahoo Suche Web Suche

  1. Erstelle einen Lebenslauf im modernen Design, den du sofort herunterladen kannst. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie Heine: Harry H. (nach seinem Uebertritt zum Christenthum im Jahre 1825 Christian Joh. Heinrich) wurde geboren zu Düsseldorf den 13. Dec. 1799 — nicht am 31., wie fälschlich angenommen wurde nach einer tendenziösen Aussage des Dichters selbst, der sich gern zum „ersten Mann des Jahrhunderts“ gestempelt hätte — von Eltern jüdischer Nation.

  2. Name:Heinrich Heine. Geboren am:13.12.1797. SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12. Geburtsort:Düsseldorf (D). Verstorben am:17.02.1856. Todesort:Paris (F). Der Dichter gilt als einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller; er ist "letzter Dichter der Romantik" und gleichzeitig ihr Überwinder. Berühmt wurde Heinrich Heine nicht nur durch ...

  3. Heinrich Heine war ein berühmter deutscher Dichter, auch wenn er die Deutschen immer wieder kritisch hinterfragt hat. Er wurde geliebt, verehrt, aber auch gefürchtet. Aber er war mehr als ein Dichter, er war auch ein politischer Schriftsteller, ein kritischer Geist, der seine Meinung offen äußerte und damit oft aneckte.

  4. Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Heinrich Heines Unterschrift.

  5. Heinrich Heine gehört zu den bedeutenden europäischen Schriftstellern des 19. Jahrhunderts und war einer der Hauptvertreter der deutschen Vormärzliteratur. Noch in der Romantik wurzelnd, ließen ihn seine in der Form innovativen und inhaltlich gesellschaftskritischen Werke in seiner Zeit zu einem gleichermaßen beliebten wie angefeindeten Wegbereiter der Moderne werden.

  6. Heinrich Heine. Heinrich (geb. Harry) Heine wurde am 13. Dezember 1797 in Düsseldorf als Sohn eines jüdischen Schnittwarenhändlers geboren. Im Alter von sechs Jahren besuchte er eine israelitische Privatschule. Da sein Vater jüdischer Abstammung war, konnte er erst 1804, nach der Erlaubnis des Herzogtums, auf eine christliche Schule wechseln.

  7. Autor und Ort. Heinrich Heine kam im Hintergebäude des Hauses, das zur heutigen Nr. 53 gehört, im Herzen der Düsseldorfer Altstadt, zur Welt. Er besuchte die städtische Grundschule und das Düsseldorfer Lyzeum, die jeweils zum ehemaligen Franziskanerkloster an der Citadellstraße / Ecke Schulstraße gehörten. Als Kind verbrachte er viel ...