Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Sept. 2019 · Jürgen Habermas: Eine persönliche Bemerkung zur Rezeption der Schriften von Siegfried Landshut Mit Siegfried Landshut beginnt 1951 die Geschichte der Politikwissenschaft in Hamburg. Durch seine Ausgabe von Marx‘ Frühschriften hatte er seit 1932 die Entstehung eines ‚westlichen Marxismus‘ beeinflusst.

  2. 16. Juni 2014 · Jürgen Habermas – engagiert, unbefangen, innovativ. Er ist einer der meistgelesenen Philosophen: Jürgen Habermas. Der Autor und Soziologe Stefan Müller-Doohm hat über Jahre recherchiert, mit ...

  3. 28. Juni 2019 · Feueralarm in Frankfurt: Bei der Feier zu seinem 90. Geburtstag wird der Saal geräumt. Dann erklärt Jürgen Habermas mit Kant, Hegel und Marx Verwerfungen der Gegenwart.

  4. 15. Juni 2019 · Ein genialer Typ. Wie kein anderer Intellektueller prägt Jürgen Habermas bis heute die Debatten. Woher kommt die Energie für sein Engagement? Auf den Spuren eines weltbürgerlichen Philosophen ...

  5. Denker, der Diskurse kreuzt. 28:55 Minuten. Jürgen Habermas sei ein „Durchkreuzungsphänomen“, sagt Stephan Schlak, Herausgeber der Zeitschrift für Ideengeschichte, die sich aktuell dem ...

  6. Jürgen Habermas (* 18. Juni 1929 in Düsseldorf) ist ein deutscher Philosoph und Soziologe. Er zählt zur zweiten Generation der Frankfurter Schule und war zuletzt Professor für Philosophie an der Universität Frankfurt am Main. Habermas ist einer der weltweit meistrezipierten Philosophen und Soziologen der Gegenwart.

  7. 30. Sept. 2015 · Jürgen Habermas und der kanadische Sozialphilosoph Charles Taylor befassen sich beide mit wichtigen Fragen der politischen Philosophie. Beide erhielten den diesjährigen Kluge-Preis.