Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Je mehr Peter lernt, desto bessere Noten schreibt er. Je weniger Anna isst, umso dünner wird sie. Je länger Susi in Berlin lebte, desto besser sprach sie Deutsch. Je länger Frauke in Spanien lebte, desto besser sprach sie Spanisch. Je länger ich den Skifahrern zusah, desto mehr Lust bekam ich, das auch zu lernen. Je besser Jan sie kennt ...

  2. Je mehr ich übe, desto bessere Noten bekomme ich. Siehe hierzu ausführlicher im Kapitel: Vergleichssätze mit je desto — Deutsche Grammatik 2.0. umso vs. desto. Eine Variante von desto ist umso. Es gibt keinen Unterscheid in der Bedeutung von umso und desto. Beispiel: Je mehr ich lerne, desto besser bin ich auf die Prüfung vorbereitet.

  3. Eine Auswahl von Deutsch DAF je desto ausdrucke mit . Einloggen / Registrieren. Arbeitsblätter. Powerpoints . Videolektionen. Suchen. Filter. Themen durchsuchen: Grammatikthemen Allgemeines Themen. 14 Je desto Deutsch DAF Arbeitsblätter pdf & doc. SORTI ...

  4. Der Nebensatz mit je steht immer vor dem Hauptsatz mit desto. Im Nebensatz mit je steht das Verb am Ende. Im Hauptsatz bildet desto zusammen mit dem Komparativ die Position 1. Danach folgt das Verb in Position 2. Anzeige. Beispiel: Nebensatz = Verb am Ende – Hauptsatz = Verb in Position 2. Je mehr ich esse, – desto dicker werde ich.

  5. 8. Nov. 2023 · Je mehr Zeit du in das Lernen investierst, desto/umso bessere Noten wirst du erzielen. Je mehr Bücher du liest, desto/umso mehr erweiterst du deinen Wortschatz. Je mehr du dich anstrengst, desto/umso erfolgreicher wirst du im Sport sein. Je mehr du dich entspannst, desto/umso besser kannst du dich erholen.

  6. 26. Sept. 2023 · Mit dem zweiteiligen Konnektor JE …. DESTO könnt ihr Vergleichssätze bilden, in denen zwei Entwicklungen miteinander verglichen werden. Mit diesem Konnektor beschreiben wir, wie sich etwas ändert, wenn sich etwas anderes ändert. Die Änderung einer Sache hängt also von der Änderung einer anderen Sache ab.

  7. Je tiefer die Temperaturen Bilden Sie Sätze mit je desto. Beispiel: Wenn die Temperaturen tief sind, sind die Heizkosten hoch. Je tiefer die Temperaturen sind, desto höher sind die Heizkosten. Wenn die Temperaturen tief sind, 01. ist die Gefahr von Glatteis auf den Straßen groß. 02. ist die Durchblutung schlecht. 03. haben wir schlechte Laune.