Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bremens jüngste Weserbrücken sind die Karl-Carstens-Brücke, die wegen der ehemaligen Anbaufelder am linken Weserufer im Volksmund nur "Erdbeerbrücke" heißt, sowie als reine Geh- und Radwegbrücke die Teerhofbrücke im Innenstadtbereich. Letztgenannte Brücken spiegeln dabei insbesondere die wieder erstarkten gestalterischen Anforderungen im Brückenbau wieder.

  2. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte. Hastedter Bulten ist eine Kleingartenanlage in Bremen, Deutschland. Hastedter Bulten ist liegt in der Nähe von Karl-Carstens-Brücke.

  3. Die Karl-Carstens-Brücke ist eine die Weser überquerende Straßenbrücke in Bremen. Karl-Carstens-Brücke ist liegt 450 Meter südöstlich von Gartenfreunde „Weserlust“ e.V.. Ortschaften in der Nähe. Pauliner Marsch. Ortschaft Die Grünzone Paulin ...

  4. 23. Mai 2023 · Karl-Carstens-Brücke ("Erdbeerbrücke") Aktuelle Einschränkungen: gesperrt für Fahrzeuge mit mehr als 20 Tonnen, Abstandsgebote für Lkw Zeitplan: Fertigstellung der Maßnahmen erst nach Wilhelm-Kaisen-Brücke und Bürgermeister Smidt-Brücke geplant, Grobtermin für die Ertüchtigung: Ende 2025 bis Mitte 2026, Grobtermin für die Instandsetzung 2027 bis 2028.

  5. Karl Carstens erhielt 1984 die Bremische Ehrenmedaille in Gold. Zahlreiche weitere Ehrungen folgten, darunter auch der Hans-Martin-Schleyer-Preis. Die zuletzt gebaute Weserbrücke wurde nach ihm benannt, sie heißt die Karl-Carstens-Brücke. Karl Carstens starb am 30.Mai 1992 an den Folgen eines Schlaganfalls in seinem Wohnort Meckenheim ...

  6. 22. Nov. 2022 · Der BSAG-Verkehr (Straßenbahn und Busse) kann die Brücke weiterhin, allerdings nur im Straßenbahnbereich, befahren. Die vorgelagerte St. Pauli-Brücke (vor der Wilhelm-Kaisen-Brücke, von der Neustadt zur Teerhofinsel) bleibt weiterhin befahrbar. Eine Wendemöglichkeit für LKW auf der Teerhofinsel wird eingerichtet. Der Groß-und Schwerlast ...