Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die tagesaktuelle Berichterstattung von katholisch.de im Überblick. Thüringen liegt in der Mitte Europas. Die Patrone des Landes und der Diözese Erfurt kamen vor Hunderten von Jahren aus Irland, England und Ungarn: Die einen brachten das Christentum, die andere die Frömmigkeit des Franz von Assisi – noch heute prägen diese Heiligen ganz Deutschland.

  2. KATE bündelt die Vielzahl der bereits vorhandenen kirchlichen Termine. Um katholische Veranstaltungen und Gottesdienste bundesweit leicht zugänglich zu machen, arbeiten wir mit zahlreichen kirchlichen Partnern wie den Diözesen, den Akademien, Verbänden, Hilfswerken, Orden und vielen weiteren Organisationen zusammen.

  3. Die tagesaktuelle Berichterstattung von katholisch.de im Überblick. Thüringen liegt in der Mitte Europas. Die Patrone des Landes und der Diözese Erfurt kamen vor Hunderten von Jahren aus Irland, England und Ungarn: Die einen brachten das Christentum, die andere die Frömmigkeit des Franz von Assisi – noch heute prägen diese Heiligen ganz Deutschland.

  4. Katholische Akademien sind Orte der öffentlichen Debatte, Anwältinnen für die christliche Wahrheit in gesellschaftlichen Diskussionen, Denkwerkstätten und Kulturstationen der Diözesen, Stätten christlicher Bildung und Foren des gelebten Glaubens. Katholische Akademien machen den Schatz der biblischen und kirchlichen Tradition sichtbar.

  5. Um katholische Veranstaltungen und Gottesdienste bundesweit leicht zugänglich zu machen, arbeiten wir mit zahlreichen kirchlichen Partnern wie den Diözesen, den Akademien, Verbänden, Hilfswerken, Orden und vielen weiteren Organisationen zusammen. Kalenderblatt.

  6. Ein starkes Zeugnis der katholischen Verbände. Eine katholisch.de-Umfrage hat es gezeigt: Die katholischen Verbände stehen klar gegen die AfD. Andreas Püttmann lobt diese Haltung und ruft dazu auf, die Verbände als Orientierungsstütze in der Kirchen- und Demokratiekrise nicht zu unterschätzen. Standpunkt.

  7. Die Kommunion. für alle? „Es ist grundsätzlich eine Frage der Integrität: Das Allerheiligste Sakrament in der katholischen Liturgie zu empfangen bedeutet, sich öffentlich zum Glauben und zur Sittenlehre der katholischen Kirche zu bekennen und danach leben zu wollen.“. Täglich Heilige Messe aus dem Priesterseminar in Zaitzkofen. Live ...