Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. März 2022 · Mit einem Kir Royal macht man da nichts falsch. Dieser Drink ist ein absoluter Klassiker unter den Aperitifs und besticht durch seine edle und schlichte Art. Ob zum Anstoßen im neuen Jahr oder bei einer Party, der Kir Royal ist genau das Richtige für solche Anlässe. Was den Drink so besonders macht, ist der Champagner.

  2. Für den Kir Médocain benötigt man 1 Flasche Rotwein (Médoc) und 125ml schwarzen Johannisbeerlikör. Die Zubereitung beim Kir Médocain ist eigentlich auch recht einfach. – Der Likör wird in ein Sektglas gefüllt und dann der eisgekühlte Rotwein dazugegeben. Hingegen ist der Kir Royal Gelee wieder etwas anspruchsvoller.

  3. Kir Royale. Kir Royale (myös Kir Royal) on samppanjasta ja mustaherukkalikööristä valmistettava aperitiivi. Alun perin siihen käytettiin samppanjan sijasta valkoviiniä, jolloin nimenä oli pelkkä Kir. Samppanjan myötä drinkki sai nykyisen nimensä. Juoma valmistetaan kuohuviinilasiin.

  4. Gelée royale, Weiselfuttersaft oder Bienenköniginnenfuttersaft ist der Futtersaft, mit dem die Honigbienen ihre Königinnen aufziehen. Mit diesem Gemisch aus den Sekreten der Futtersaftdrüse und der Oberkieferdrüse der Arbeiterinnen werden die Bienen larven während der ersten drei Larvenstadien gefüttert und erhalten dadurch einen enormen Wachstums- und Entwicklungsschub.

  5. Erst die Crème de Cassis (Johannisbeerlikör) und dann den gut gekühlten Schaumwein in ein Sektglas oder eine Champagnerflöte geben. Rezept für Kir Royal. Der Kir Royal ist wohl einer der bekanntesten Champagner-Cocktails, ein einfacher, aber klassischer und eleganter Aperitiv aus gerade einmal zwei Zutaten.

  6. Der Kir Royal ist eigentlich ein Cocktail, der zum Kultgetränk der späten 1980er Jahre wurde. Der Urahn des Kir Royal heißt schlicht Kir und wurde nach Félix Kir (1876-1968), einem exzentrischen Bürgermeister von Dijon, benannt, der den Bauern-Cocktail Blanc-Cassis (also: Weißwein mit Cassis) zum offiziellen Trunk des Rathauses machte.

  7. Hauptfigur ist der zu Beginn der Handlung 45-jährige Münchner Kriminalkommissar und Lebemann, der „ewige Stenz “ ( Frauenheld) Franz Münchinger; am Ende der Handlung ist er über 50 Jahre alt. Er wurde im Münchner Westend in der Kazmairstraße als uneheliches Kind geboren; sein Stiefvater war Änderungsschneider. Er hat einen ...