Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der "Kreisauer Kreis", der sich zum Zentrum des bürgerlich zivilen Widerstands entwickelte, war keine festgefügte politische Vereinigung. Er bestand aus mehr als 20 Aktiven und ebenso vielen Sympathisanten und vereinte Sozialdemokraten und Konservative sowie Angehörige beider großen Konfessionen. Gemeinsam war ihnen die ablehnende Haltung ...

  2. Der Kreisauer Kreis war eine antinationalsozialistische Widerstandsbewegung, die sich während der NS-Zeit mit der gesellschaftlichen Neuordnung Deutschlands auseinandersetzte, wobei sie fest von einem Fall der Nationalsozialisten ausging. Der Kreisauer Kreis erhielt seine Namen, nach seiner Aufdeckung durch die Gestapo. Er wurde 1940 gegründet und hatte ungefähr 20 Mitglieder und ungefähr ...

  3. Kreisauer Kreis, Teil des bürgerlich-konservativen Widerstands gegen den Nationalsozialismus, benannt nach dem Gut Kreisau der Familie von Moltke in Niederschlesien. Diese Widerstandsgruppe unter anderem um Helmuth James Graf von Moltke (*1907, †1945)und Peter Graf Yorck von Wartenburg (*1904, †1944) entstand 1942 und entwickelte Pläne für die Zeit nach der nationalsozialistischen ...

  4. Konzeption und Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft waren stärker vom Erbe des Freiburger Kreises geprägt als von den Gedanken des Kreisauer Kreises. Auch war die Etablierung der parlamentarischen Demokratie mit einer starken Stellung der Parteien nicht im Sinne der Kreisauer. Mit ihrem Einsatz für Rechtsstaatlichkeit, Föderalismus und ...

  5. Der Name „Kreisauer Kreis“ leitet sich aus dem schlesischen Gut Kreisau des Grafen Helmuth James von Moltke (1907-1945) ab. Der Kreis bestand im Gegensatz zur „Goerdeler-Gruppe“ aus eher jüngeren Widerständlern, die unter dem Einfluß und den Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg, der Weltwirtschaftskrise mit der verbundenen Massenarbeitslosigkeit sowie der Weimarer Republik stand.

  6. 12 Der Kreisauer Kreis. Seit 1940 finden sich in Berlin, auf dem schlesischen Gut Kreisau und in München oppositionell gesinnte Männer und Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, Traditionen und Wertvorstellungen im Gespräch zusammen. Treibende Kraft sind die Freunde Helmuth James Graf von Moltke und Peter Graf Yorck von Wartenburg.

  7. Der Kreisauer Kreis war eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die aus verschiedenen politischen und religiösen Richtungen kam. Sie entwickelten Pläne für ein demokratisches und friedliches Deutschland nach dem Krieg. Erfahren Sie mehr über die Mitglieder, die Ziele und das Schicksal des Kreisauer Kreises.