Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · So sahen und sehen linke Denker im Gefolge Theodor W. Adornos das ästhetische Streben des Menschen durch die „Kulturindustrie“ Footnote 1 und ihre Massenmedien hinabgezogen ins Billige und Affirmative, in die sinnentleerten Niederungen der Unterhaltungswelt und des Profitstrebens.

  2. Vor 2 Tagen · Die traditionsreichen alten Geisteswissenschaften haben in den letzten Jahrzehnten einen Wandel vollzogen und sich auf ziemlich breiter Front zu Kulturwissenschaften umgebildet.

  3. Vor 2 Tagen · Der renommierte Historiker und Bestseller-Autor Philipp Blom stellt sich der Herausforderung, über eine neue Aufklärung nachzudenken; in Zeiten gravierender Umbrüche und existenzieller Krisen lädt er zu selbständigem Denken über ein neues Welt- un.

  4. Vor 5 Tagen · Bisher haben wir verfolgt, wie Massenmedien zu Kulturinstitutionen geworden sind, weil sie Kommunikation und Kritik immer besser ermöglicht haben. In diesem Kapitel geht es konkreter um die Inhalte, die sie bereithalten und die es allen ermöglichen, an den...

  5. Vor 2 Tagen · KI und Kulturindustrie. 06.03.2024 Krisendebatte Wirtschaft Kultur Debatte TopNews. Von Tomasz Koniczc. Der durch die KI-Industrie ausgelöste Technologieschub wird die Ideologieproduktion in den Zentrumsgesellschaften des Weltsystems umwälzen.

  6. Vor 4 Tagen · Fortschritt, Säkularisierung, Technisierung sind in Verruf geraten. Der Historiker Dan Diner wendet sich gegen diese Diskreditierung und plädiert überzeugend dafür, Aufklärung und Modernisierung als vielfältiges Phänomen zu begreifen.

  7. Vor 6 Tagen · In der Ausstellung „ (Un)seen Stories“ im Kupferstichkabinett sind Objekte mit verborgenen Geschichten zu sehen. Mit dabei: der Palast der Republik. Hier alle Hintergründe.