Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Tragikomödie „Lang lebe die Königin“ ist der letzte Film der großen Schauspielerin Hannelore Elsner. Das Erste zeigt den Film anlässlich ihres ersten Todestags (21. April). Hannelore Elsner hatte die Dreharbeiten zu „Lang lebe die Königin“ wegen ihrer schweren Erkrankung im April vergangenen Jahres abbrechen müssen.

  2. "Lang lebe die Königin" ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich amüsante und tragische Elemente durchmischen. Es ist halt so wie im wirklichen Leben. Man kommt vom Lachen ins Weinen und ...

  3. Die Tragikomödie "Lang lebe die Königin" ist der letzte Film der großen Schauspielerin Hannelore Elsner. Das Erste zeigt den Film ein Jahr nach ihrem Tod. Am Mittwoch um 20:15 Uhr im Ersten und schon jetzt in der ARD Mediathek:

    • 20 Sek.
    • 85,4K
    • ARD Mediathek & Das Erste
  4. 29. Apr. 2020 · Hannelore Elsner ist in ihrer letzten Rolle zu sehen. Sie starb, als "Lang lebe die Königin" fast fertig war. Es ist ein federleichter, boshafter, lebenskluger Film. Wenn alles nicht so gekommen ...

  5. Nina Just ist Moderatorin bei einem Verkaufssender, aber sie kann machen, was sie will, die Anerkennung ihrer Mutter Rose bekommt sie nie. Rose wohnt gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Werner in ...

  6. 30. Apr. 2020 · Lang lebe die Königin“ läuft am 29.04.2020 in der ARD oder ist in der ARD-Mediathek abrufbar.. Ähnlich lakonisch ist der Witz einer Szene, als Nina ihre Mutter im Krankenhaus besucht, ihr ...

  7. 12. Mai 2020 · Die Tragikomödie „Lang lebe die Königin“ von Gerlinde Wolf (Buch) und Richard Huber (Regie) musste im April 2019 vier Tage vor Drehende abgebrochen werden. Weil Hannelore Elsner, mit der Titelheldin mussten noch fünf Szenen gedreht werden, so schwer erkrankt war, dass sie nicht mehr ans Set zurückkehren konnte.