Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der frühneuzeitlichen Universitäten in Europa führt alle Universitäten auf, die in Europa in der Frühneuzeit (1501–1800) gegründet wurden. Sie beinhaltet auch kurzlebige Gründungen und Bildungsinstitutionen, deren Universitätsstatus von der Forschung noch nicht abschließend geklärt ist. Der Betrieb der

  2. Die Liste der ältesten Universitäten führt alle Universitätsgründungen bis 1800 in Europa und in den überseeischen europäischen Kolonien auf, unabhängig davon, ob die Universität später aufgelöst wurde. Als Gründungstermin gilt das Jahr, in dem das Universitätsprivileg erteilt wurde. Vorgängerinstitutionen und spätere ...

  3. In Österreich gibt es 22 staatliche Universitäten (gemäß UG 2002), 17 Privatuniversitäten und 2 Privathochschulen. [5] Diese 41 Einrichtungen werden in der Liste im Detail angeführt. Fachhochschulen und Pädagogische Hochschulen sind in eigenen Listen verzeichnet.

  4. Geschichte der Universität in Europa. Bd. III: Vom 19. Jahrhundert zum Zweiten Weltkrieg (1800–1945), C. H. Beck, München 2004, ISBN 3-406-36954-5, S. 547–558. Siehe auch. Liste der ältesten Universitäten; Liste der Kolonialuniversitäten in Lateinamerika

  5. Dies ist eine Liste der Universitäten, Colleges und anderer Hochschulen, die zum tertiären Bildungsbereich gehören. Die Institutionen sind nach Ländern geordnet. Die Institutionen sind nach Ländern geordnet.

  6. Der erfolgreiche Export der Universität, einer eigenen europäischen Schöpfung, auf einen fremden Erdteil bewies ihre „außerordentliche Wirksamkeit und Anpassungsfähigkeit“ als höchste Bildungsinstitution und markierte den Auftakt zu ihrer weltweiten Übernahme in der Moderne (siehe auch Liste der ältesten Universitäten).

  7. Die Liste der Hochschulen in Deutschland enthält aktuell existente, staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen mit Angaben zu Träger, Promotionsrecht, Gründungsjahr und Anzahl der Studierenden. Die Ausgaben für Universitäten und Hochschulen betrugen im Jahr 2022 etwa 71 Milliarden Euro in Deutschland. Davon waren 41 Milliarden Euro ...