Yahoo Suche Web Suche

  1. Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

  2. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. März 2011 · Wenn etwa Lothar de Maizière sein Buch vorstellt, ist Merkel selbstverständlich dabei und hält eine warme Rede. Auf ihren Wunsch hin bezieht der Mitstreiter aus alten Tagen auch eine üppige ...

  2. Lothar de Maizière (* 1940), deutscher Rechtsanwalt und Politiker (CDU), letzter Ministerpräsident der DDR. Ulrich de Maizière (1912–2006), deutscher Offizier, Verfechter des Führungskonzeptes „ Innere Führung “ in der Bundeswehr, 1966–1972 Generalinspekteur der Bundeswehr ⚭ Eva de Maizière geb. Werner (1915–2003), deutsche ...

  3. Lothar de Maizière [də mɛˈzjɛʀ] ist ein deutscher Jurist, Musiker und ehemaliger Politiker (CDU), der vom 12. April bis 2. Oktober 1990 als erster demokratisch gewählter und zugleich letzter Ministerpräsident der Deutschen Demokratischen Republik amtierte.

  4. 25. Jan. 2007 · Lothar de Maizière. Geboren am 2. März 1940 in Nordhausen. Studium an der Musikhochschule in Ostberlin. Studium der Jurisprudenz. 1976 Aufnahme in das Kollegium der Rechtsanwälte in Ostberlin ...

  5. Lothar de Maizière, Mitglied der ostdeutschen CDU, ist der erste und zugleich letzte demokratisch gewählte Ministerpräsident der Deutschen Demokratischen Republik. Von April bis Oktober 1990 steht er einer Koalitionsregierung vor, die nur ein großes Ziel verfolgt: Die Herstellung der deutschen Einheit. Die Einheit muß so schnell wie ...

  6. 4. Okt. 2015 · Als ihr letzter Ministerpräsident führte Lothar de Maizière die DDR in die Wiedervereinigung. Kurz darauf wurde er als „IM Czerni“ enttarnt. Ein beklemmendes Stück Einheitsgeschichte.

  7. 28. Feb. 2020 · Berlin - Lothar de Maizière kann nicht aufhören. Der erste frei gewählte und zugleich letzte DDR-Ministerpräsident arbeitet weiter als Rechtsanwalt in Berlin. Die Arbeit mache ihm immer noch ...