Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Dez. 2013 · MedizingeschichteIch stinke, also bin ich. Ich stinke, also bin ich. Glücklich, wer in der frühen Neuzeit nichts mit Medizinern zu tun hatte. Ludwig XIV. von Frankreich war dieses Glück nicht ...

  2. Ludwig XIV Nachfolger: Weiterführung seiner Politik. Nach dem Tod von Ludwig XIV wurde sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV König von Frankreich. Trotz seines jungen Alters setzte seine Herrschaft einige zentrale Aspekte der Politik von Ludwig XIV fort: Weiterführung des Absolutismus und der zentralisierten politischen Macht

  3. 26. Jan. 2022 · Kleine Geschichte einer OP an einem erlauchten Hinterteil. Es waren einmal ein König, sein Allerwertester und ein Chirurg. Kein Märchen, sondern eine medizinhistorische Revolution unter und an Ludwig XIV., wie unsere Kolumnisten berichten. Ludwig XIV., Sonnenkönig und Regent über Frankreich für 72 Jahre, war berühmt für seine Extravaganz.

  4. Ludwig XIV. war König von Frankreich – ab dem Jahr 1643 und bis zu seinem Tod 1715. Auf Französisch ist Ludwig XIV. unter den Namen Louis XIV oder Louis le Grand bekannt. Man nennt Ludwig XIV. auch den ‚Sonnenkönig’, französisch: le Roi-Soleil. Er war etwas Besonderes, selbst unter den Königen.

  5. Auch Ludwigs Nachfolger konnten nichts gegen die Armut tun und so wurde seine absolute Herrschaft zum Auslöser der französischen Revolution, welche Ende des 18. Jahrhunderts ausbrach. Zur Todesursache von Ludwig XIV gibt es viele Thesen und auch viele Gerüchte, die nicht bestätigt werden können. Die wohl bekannteste und glaubwürdigste ...

  6. Ludwig XIV. (1638–1715), auch „Sonnenkönig“ genannt, war ein König von Frankreich. Er sah es als sein oberstes Ziel, die Vorherrschaft Frankreichs gegenüber allen anderen Staaten innezuhalten. Als Ludwig XIV. mit 22 Jahren die Macht übernahm, wählte er die Sonne zu einem wichtigen Symbol seiner Regierung.

  7. Wie kein anderer Monarch verkörpert König Ludwig XIV. (1638-1715) die Regierungsform des Absolutismus. Ob der Sonnenkönig den Ausspruch „L’État c’est moi“ tatsächlich getätigt hat, ist eher zweifelhaft. Aber in der Tat hat Ludwig XIV. seit der Übernahme der Regierungsgeschäfte im Jahr 1661 bis zu seinem Tod die.