Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. März 2021 · Maja Göpel, Politökonomin und Honorarprofessorin an der Leuphana. Für Göpel, Expertin für Nachhaltigkeitsforschung und Honorarprofessorin an der Leuphana, stehen dabei Transdisziplinarität und Ethik sowie Bildung für das 21. Jahrhundert im Fokus ihrer Arbeit – stets im Zusammenhang mit Aspekten der Nachhaltigkeit.

  2. Das zweite Buch von Prof. Dr. Maja Göpel, der engagierten Transformationsexpertin, ist im September 2022 unter dem Titel „Wir können auch anders“ erschienen. Durch ihre vielfältigen Aktivitäten und ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Zukunftsgerechtigkeit hat Prof. Dr. Maja Göpel maßgeblich zur öffentlichen Debatte beigetragen.

  3. 26. Nov. 2023 · Maja Göpel erforscht, wie sich Gesellschaften wandeln. Sie erklärt, warum Menschen Veränderung fürchten – und spricht über Greta Thunbergs Haltung zum Nahostkrieg.

  4. Es ist ein eindringlich vorgetragenes Plädoyer für ein zukunftsorientiertes Denken, „eine Einladung“, von der man sich wünscht, dass sie von vielen angenommen wird. Maja Göpel: „Unsere ...

  5. 4. Juli 2017 · Maja Göpel war bisher Leiterin des Berliner Büros des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Bis 2011 war sie für den World Future Council (WFC) als Direktorin Zukunftsgerechtigkeit des Brüsseler Büros und zuvor als „Campaign Manager Climate Energy“ in Hamburg tätig. Sie ist unter anderem Mitglied des Club of Rome und der ...

  6. 4. Apr. 2021 · Nach drei Stunden und 29 Minuten beendete Maja Göpel die Unterhaltung, denn das darf bei Alles gesagt? nur die Gästin. Die Mitbegründerin von Scientists for Future ist zu Gast im unendlichen ...

  7. 1. März 2020 · Maja Göpel, Politökonomin. Damit das klappt, muss sich zuallererst allerdings in der Gesellschaft etwas ändern, erklärt Maja Göpel im Interview: "Wir merken, dass die Verunsicherung wächst, dass alle anfangen, sich sehr stark zu beschimpfen und sich gar nicht mehr zuzuhören, wenn jemand Vorschläge macht." Deshalb brauchen wir mehr ...