Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eugen Franz, Prinz von Savoyen-Carignan ( französisch François-Eugène de Savoie-Carignan, italienisch Eugenio di Savoia-Carignano; * 18. Oktober 1663 in Paris; † 21. April 1736 in Wien) – bekannt geworden unter dem Namen Prinz Eugen – war einer der bedeutendsten Feldherren der Habsburgermonarchie, deren Stellung als Großmacht er ...

  2. 29. Apr. 2022 · Kaiserin Maria Anna von Österreich. Maria Anna Carolina Pia, Prinzessin von Savoyen (* 19. September 1803 in Rom; † 4. Mai 1884 in Prag) war Kaiserin von Österreich. Leben [Bearbeiten] Sie war eine Tochter von Maria Theresia von Österreich-Este und Viktor Emanuel I. Nach ihrer Vermählung mit ihrem Cousin 2.

  3. Maria Theresias erstgeborene Tochter, Maria Elisabeth (1737–1740), starb bereits als Kleinkind. Das Älteste der überlebenden Kinder war Maria Anna (1738–1789), die stark ausgeprägte intellektuelle Interessen entwickelte und charakterlich ihrem Vater ähnelte. Da sie an einer krankheitsbedingten Fehlbildung des Brustkorbes litt, wurde sie als nicht geeignet für eine Verheiratung

  4. Marie Clotilde von Savoyen. Marie Clotilde von Savoyen, vollständiger Name Ludovica Teresa Maria Clotilde (* 2. März 1843 im Königlichen Palast, Turin; † 25. Juni 1911 im Castello di Moncalieri, Moncalieri) entstammte dem Hause Savoyen und war Prinzessin von Italien. Sie war die Ehefrau von Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte .

  5. Maria Josepha von Savoyen (1753–1810) ⚭ König Ludwig XVIII. (1755–1824) Amadeo Alessandro (1754–1755) Maria Theresia von Savoyen (1756–1805) ⚭ König Karl X. (Frankreich) (1757–1836) Maria Anna von Savoyen (1757–1824) ⚭ Benedetto Maria von Savoyen (1741–1808), Sohn von Karl Emanuel III. (1701–1773), König von Sardinien

  6. Ehe mit Isabella von Parma (+ 1763), 2. Ehe mit Maria Josepha von Bayern (+ 1767) Beruf: Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (ab 1765), Mitregent von Maria Theresia in den habsburgischen Erblanden bis 1780, alleiniger Herrscher von 1780 – 1790 Wichtige Reformen: Staat- und Kirche (Toleranzpatent, Klöster-

  7. Lebensdaten 1756 - 1805 Normdaten GND: 1078038988 | OGND | VIAF: 71382190 Namensvarianten. Savoyen, Maria Theresia von; Artois, Marie Thérèse d' Artois, Marie ...